CV Geldern-Kevelaer
Rainer Borsch neu in den Caritas-Vorstand berufen
Der Vorstand des Caritasverbandes Geldern-Kevelaer e.V. ist wieder komplett besetzt: Der Verband wird ab sofort gemeinsam von Karl Döring und Rainer Borsch geführt. Der Caritasrat hatte Borsch, der zugleich auch Vorstand des Caritasverbandes Kleve e.V. ist, in den Vorstand gewählt. Mehr
Caritasverband trauert um Gründervater Johannes Sieben
Im Alter von 94 Jahren ist Johannes Sieben, einer der Gründerväter des Caritasverbandes Geldern-Kevelaer e.V., verstorben. Über viele Jahrzehnte prägte er maßgeblich die Geschicke des Caritasverbandes und die soziale Situation im Gelderland mit. Mehr
Nähtreff für zugewanderte Frauen bietet mehr als Stricken und Schneidern
Der Nähtreff im Barbaraviertel bietet mehr als nur Sticken, Schneidern und Nähen. Dort können Frauen gemeinsam kreativ sein, in Kontakt kommen und spannende Gespräche führen. Mehr
Grundsteinlegung für das neue Elisabeth-Haus in Nieukerk
Am Rande des Bürgerparks in Nieukerk wird in Trägerschaft der Caritas bis 2022 eines der modernsten Seniorenhäuser der Region entstehen. Für den das neue Elisbaeth-Hauses erfolgte nun die feierliche Grundsteinlegung. Mehr
Selbsthilfegruppe für Eltern von beeinträchtigten Kindern
Besondere Kinder brauchen starke Eltern. Deshalb rufen Caritas, Lebenshilfe und der Paritätische Wohlfahrtsverband eine Selbsthilfegruppe für Eltern von beeinträchtigten Kindern ins Leben. Geplant ist, dass sich die Gruppe ab Montag, 4. November, einmal monatlich in Geldern zum gemeinsamen Austausch trifft. Mehr
Inklusion: In welcher Schulform werden Kinder am besten gefördert?
In welcher Schule ist ein Kind am besten aufgehoben? Gerade bei Kindern mit Entwicklungsdefiziten stehen nicht nur Eltern, sondern auch Pädagogen, Therapeuten und Ärzte vor dieser schwierigen Frage. Um Rahmenbedingungen zu klären und Entscheidungshilfen anzubieten, hatte die Caritas zu einer Fachtagung nach Kevelaer eingeladen. Mehr
Offene Ganztage in Kerken: Kooperationsvertrag unterzeichnet
Die Offenen Ganztage an der St.-Petrus-Grundschule in Aldekerk und der Mariengrundschule in Nieukerk werden auch in den nächsten fünf Jahren von der Caritas getragen. Der entsprechende Kooperationsvertrag wurde nun im Rathaus in Kerken unterzeichnet. Mehr
Geflüchteten beim Umzug helfen: Wohnpaten gesucht
In Geldern und den Ortschaften eine bezahlbare Wohnung zu finden, ist ohnehin schwierig - für Geflüchtete ohne Hilfe praktisch unmöglich. Die Stadt Geldern und der Caritasverband suchen deshalb freiwillige Wohnpaten, die Geflüchtete und deren Familien beim Umzug in eine neue Wohnung unterstützen. Mehr
Feuer und Flamme Tour 2019
Wie wird in der Arbeit der Caritas die Kirche sichtbar? Und wie können Kirche und Caritas gemeinsam ihre Stärken zum Wohle der Menschen bündeln? Mit diesen und vielen anderen Fragen setzten sich die Mitarbeitenden der Caritas sich bei der Veranstaltung „Feuer und Flamme“ im Hotel Klostergarten in Kevelaer auseinander. Mehr
Wallfahrt der Erinnerung
Die Begegnung mit der Muttergottes spendet vielen Menschen Trost und Halt. Um auch Menschen mit Demenz und ihren Angehörigen diese spirituelle Erfahrung zu ermöglichen, lädt der Caritasverband zusammen mit dem Team von Spirituell Care am Mittwoch, den 25. September, in Kevelaer zur „Wallfahrt der Erinnerung“ ein. Mehr