Mehrgenerationenhaus Kevelaer
Hier finden junge und alte Menschen den Raum für aktiv gelebte Nachbarschaft, wo gegenseitiger Austausch und Unterstützung für Familien neu verwirklicht werden. Gerade in Zeiten, wo klassische Großfamilien selten geworden sind, bringt das Mehrgenerationenhaus Kevelaer Menschen jeden Lebensalters wieder näher zusammen, um so Verständnis, Toleranz und Hilfsbereitschaft unter den Generationen zu fördern.
Die wichtigsten Ziele des Mehrgenerationenhauses Kevelaer sind:
-
Schaffung von Begegnungsmöglichkeiten
-
Förderung von freiwilligem Engagement
-
Vermittlung von Beratungsangeboten und haushaltsnahen Dienstleistungen
Angebote für alle Generationen
Jede Generation hat spezielle Fähigkeiten und Talente. Die Angebote im Mehrgenerationenhaus sollen dazu beitragen, diese Talente zwischen Jung und Alt auszutauschen und weiterzugeben. Neben gezielten Angeboten für bestimmte Altersgruppen gibt es daher auch zahlreiche Dienste, die sich bewusst an Menschen aller Generationen richten.
Angebote im Mehrgenerationenhaus Kevelaer:
-
Offener Treff
-
Nachbarschaftshilfen
-
Demenz-Café und Demenz-Sprechstunde
-
BiK - Bewegung im Klostergarten
-
Mutter-Kind-Yoga-Kurse
-
Fahr- und Begleitdienste
-
Handarbeitskreis
-
PC- und Internet-AG für Jung und Alt
-
Babysitting, Leihoma- und Tagesmütter-Dienst
-
Sozial- und Erziehungsberatung
- Spirituelle und seelsorgliche Angebote