Fachberatungsstelle gegen sexualisierte Gewalt an Kindern und Jugendlichen
Sexuelle Gewalt kann jede und jeden treffen. Alleine für den Kinder- und Jugendbereich gehen Schätzungen inzwischen davon aus, dass in Deutschland pro Schulklasse ein bis zwei Schüler:innen von sexueller Gewalt in unterschiedlichsten Lebensbereichen betroffen sind. Hierunter fallen Anspielungen, obszöne Worte oder Gesten, unerwünschtes Zeigen von Bilder und Videos bis hin zu sexualisierten Berührungen und massiven Missbrauchsfällen. Sexualisierte Gewalt ist somit nicht nur "weit entfernt" in den Medien präsent, sondern für jeden auch im engeren Lebensumfeld erfahrbar. Deshalb ist es so wichtig, schnell und niedrigschwellig eine Anlaufstelle zu finden. Genau dafür ist unsere Beratung da. Damit alle, die Hilfe suchen, auch Hilfe erhalten
Wir beraten in Fällen von
- erlebter sexueller Gewalt oder bei Verdacht darauf
- sexuelle auffälligem oder übergriffigem Verhalten
- sexuellen Übergriffen unter Kindern
- digitaler Gewalt, Übergriffen in sozialen Medien
Wir bieten an
Beratung, Krisenhilfe, Unterstützung
- Beratung der Betroffenen und deren Bezugspersonen
- Beratung und Begleitung bei Anzeigenerstattung und Strafverfahren
- Fall- und Fachberatung für Erzieher:innen, Lehrer:innen und andere Fachkräfte (auch anonym)
- Einschätzung einer möglichen Kindeswohlgefährdung
- Prävention für Kitas, Schulen und andere Institutionen
Unser Ziel
- individuelle Beratung und Aufklärung zu den Handlungsmöglichkeiten in den jeweiligen Fällen
- Unterstützung bei den daraus resultierenden Handlungsschritten
- Entlastung der Ratsuchenden
Vertraulich, individuell, kompetent und auf Wunsch anonym.