Besonders am Wochenende ist die Cafeteria ein beliebter Treffpunkt für die Menschen aus der Nachbarschaft und für Besucher des Hauses. Viele Winnekendonker Bürger engagieren sich zudem ehrenamtlich im Katharinen-Haus.
Regelmäßig besuchen die Bewohner den Winnekendonker Bauernmarkt oder kaufen in den nahe gelegenen Geschäften ein. Nicht nur die Winnkendonker selbst sind stolz auf "ihr" Seniorenhaus, das seit 2006 in einem modernen seniorengerechten Neubau nahe der Pfarrkirche untergebracht ist. Auch die Bewohner wissen die herzliche Atmosphäre in dem familiär geführten Haus zu schätzen.
Einzelzimmer mit Blick ins Grüne
Im Katharinen-Haus werden Menschen mit unterschiedlichem Hilfebedarf betreut. Qualifizierte und einfühlsame Pflegekräfte achten dabei stets die Würde und Persönlichkeit jedes einzelnen Bewohners.
Aktivitäten und Begleitung
In Zusammenarbeit mit Ehrenamtlichen, Kirchengemeinden und Vereinen im Ort organisieren wir für die Bewohner ein umfangreiches Programm an Gruppenveranstaltungen, Beschäftigungsmöglichkeiten und Ausflügen. Ziel ist jeweils die Erhaltung und Förderung der individuellen Fähigkeiten.
Bewohner, die nicht an Gruppenaktivitäten teilnehmen können oder möchten, werden von uns individuell betreut. Diese persönliche Begleitung richtet sich eng an den Gewohnheiten und der Biografie der Bewohner aus und beschränkt sich nicht nur auf die individuelle Alltagsgestaltung. Auf Wunsch kommen die örtlichen Pfarrer ins Haus, um Bewohner und deren Angehörige seelsorglich zu be- gleiten. Regelmäßig finden in unserer Hauskapelle katholische und evangelische Gottesdienste statt. Diese werden per Video auch in die Zimmer von Bewohnern übertragen, die selbst nicht in die Kapelle kommen können oder möchten.
Die 40 Einzelzimmer des Hauses mit eigenem Duschbad und WC bieten einen schönen Ausblick auf großzügige Grünanlagen. Alle Zimmer sind sehr geräumig und bequem über einen Aufzug im Haus zu erreichen.