Jane Engelhardt (Quartiersmanagerin, Mitte) sowie Patrick Bons und Niclas Habrich von der Bons IT GmbH (rechts und links) präsentieren das neue Kursangebot „Digital im Quartier“ für die Generation 60+.Caritasverband Geldern-Kevelaer
NIEUKERK Ab dem 17. Juni bietet der Quartiers- und Begegnungstreff im Elisabeth-Haus in Nieukerk einen neuen Kurs für alle, die mehr über Smartphone, Tablet & Co. erfahren möchten. Unter dem Titel "Digital im Quartier" erhalten Seniorinnen und Senioren eine leicht verständliche Einführung in die digitale Welt.
Im Mittelpunkt des Kurses stehen praktische Fragen: Was sind Apps? Wie nutze ich die Funktionen meines Geräts? Wie funktionieren WhatsApp oder Online-Banking? Und wie bewege ich mich sicher im Internet? Die Teilnehmenden lernen Schritt für Schritt, wie sie ihre digitalen Geräte im Alltag nutzen können - ganz ohne Vorkenntnisse. Ein eigenes Smartphone, Tablet oder Laptop sollte mitgebracht werden.
"Mit dem Digital-Kurs möchten wir älteren Menschen einen leichteren Einstieg in die digitale Welt ermöglichen und so ihre Teilhabe am gesellschaftlichen Leben fördern", erklärt Jane Engelhardt, Quartiersmanagerin im Quartiers- und Begegnungstreff am Elisabeth-Haus.
Die Kursgröße ist auf zwölf Personen begrenzt, um ausreichend Raum für Austausch und individuelle Fragen zu bieten. Im Anschluss an die Kursstunde besteht die Möglichkeit, an einer offenen Sprechstunde teilzunehmen. Durchgeführt wird das Angebot von Spezialisten der Firma Bons IT GmbH aus Nieukerk, die das Angebot ehrenamtlich unterstützen.
Der Kurs findet immer dienstags von 11.00 bis 11.45 Uhr statt. Die Teilnahme ist kostenlos. Das Angebot ist fortlaufend und richtet sich bewusst an ältere Menschen aus Nieukerk und Umgebung.
Interessierte können sich direkt bei Quartiersmanagerin Jane Engelhardt anmelden. Das geht telefonisch unter 02833 9200, mobil: 0173 7237832 oder per E-Mail an jane.engelhardt@caritas-gesellschaft.de.