Sonnenblumengruppe: Brückenprojekt für Flüchtlingskinder
Viele Zugewanderte kennen ein solches System der Kinderbetreuung aus ihren Heimatländern nicht. Daher sollen hier Kinder und Eltern gleichermaßen erste positive Erfahrungen mit der Betreuung in einer Spielgruppe und später auch im Kindergarten machen.
Die Sonnenblumengruppe bietet zehn Plätze für Kinder von zwei bis vier Jahren. In dieser Kleingruppe können die Kinder erste Gruppenerfahrungen sammeln, stärken dadurch ihre soziale Kompetenz und lernen spielerisch die deutsche Sprache. Dazu werden sie von zwei ausgebildeten Erzieherinnen und einer Fachkraft für Sprachförderung betreut.
Während die Kinder in der Sonnenblumengruppe betreut werden, können die Eltern bei Bedarf an Sprachkursen im Mehrgenerationenhaus Kevelaer teilnehmen.
Die Betreuungszeiten in der Sonnenblumengruppe sind montags bis mittwochs von 12.00 bis 16.30 Uhr und freitags von 7.45 bis 12.15 Uhr.