Helfen Sie helfen - jede Spende zählt!
Dabei begegnen wir täglich Familien und Einzelpersonen, die in schwierigen Lebenssituationen neben professioneller Beratung und sozialer Begleitung auch auf kurzfristige finanzielle Hilfe benötigen. Um diesen Menschen zu helfen, ist die Caritas auf Spenden angewiesen. Ihr Engagement kann helfen, diesen Menschen wieder eine Perspektive zu geben.
Wir garantieren jedem Spender:
- Alle Spenden kommen in voller Höhe bedürftigen Menschen zugute. Es werden keine Verwaltungskosten abgezogen.
- Jeder Spender kann entscheiden, für welchen Zweck oder welche Zielgruppe er seinen Spendenmittel zur Verfügung stellen möchte.
- Der Caritasverband Geldern-Kevelaer e.V. ist als gemeinnütziger Verein anerkannt und stellt Spendenquittungen aus (z.B. für steuerliche Zwecke)
Spendenmöglichkeiten
Hilfsfonds für Menschen in Not
Für Einzelpersonen und Familien in akuter finanzieller Not gibt es den „Hilfsfonds für Menschen in Not“. Aus diesen Mitteln unterstützen wir auf unbürokratische Weise Menschen, deren Alltagsleben von Armut geprägt ist, oder die an die Grenzen ihrer Belastbarkeit kommen.
Sankt-Martinus-Stiftung
Um soziale Projekte, Einrichtungen und Gruppen in unserer Region dauerhaft zu fördern, hat die Caritas die Sankt-Martinus-Stiftung gegründet. Spenden werden als Stiftungskapital angelegt, aus dessen Erträgen dauerhaft Hilfe geleistet werden kann.
Weitere Informationen: www.sankt-martinus-stiftung.de
Essenspatenschaften
In unseren Offenen Ganztagen im Südkreis Kleve betreuen wir täglich knapp 1.000 Kinder. Dabei erleben wir hunderte Fälle, in denen Eltern kaum in der Lage sind, ihren Kindern ein warmes Mittagessen in der Schule zu bezahlen. Durch eine Essenpatenschaft können Sie solche Kinder unterstützen. Die Kosten für ein Kind betragen etwa 50 Euro monatlich; es können jedoch auch Teilbeträge gespendet werden.
Weitere Informationen erhalten Sie bei allen Offenen Ganztagen der Caritas
Spenden ohne zu bezahlen
Bei Ihrem Online-Einkauf können Sie kostenlos die Sankt-Martinus-Stiftung unterstützen. Starten Sie Ihren Online-Einkauf in einem von über 800 Onlineshops einfach über den nachstehenden Link. Für jeden Einkauf erhält die Stiftung eine Spende des jeweiligen Online-Shops, ohne dass Sie auch nur einen Cent mehr bezahlen müssen.