Caritasvorstand Karl Döring (r.) und Gerrit Hermans, Bereichsleiter Soziale Dienste, gratulieren Kita-Leiterin Cäcilia Horlemann zum 50-jährigen Jubiläums des Sprachheilkindergartens PontCaritasverband Geldern-Kevelaer
PONT Ein halbes Jahrhundert Sprachförderung, Spiel und Fürsorge: Der Sprachheilkindergarten Pont des Caritasverbands Geldern-Kevelaer feierte sein 50-jähriges Bestehen mit einem fröhlichen Fest, das Kinder, Eltern und Gäste begeisterte. Auch zahlreiche ehemalige Familien freuten sich auf ein Wiedersehen und nahmen am Jubiläumsfest teil.
Den Auftakt bildete ein festlicher Wortgottesdienst in der St.-Antonius-Kirche in Pont, den Pastoralassistent Christian Walbröhl gemeinsam mit dem Vokalensemble Akzente aus Uedem stimmungsvoll gestaltete. Die Erzieherinnen und Kinder hatten die Geschichte vom kleinen Fisch Swimmy vorbereitet, die verdeutlicht, dass man gemeinsam stark ist, auch wenn man noch so klein ist. Die Kindergartenkinder durften auch beim Segnen der Gottesdienstbesucher mit Weihwasser tatkräftig mithelfen - ein schöner Moment, der nicht nur bei den Kindern für strahlende Augen sorgte.
Anschließend ging es mit einem fröhlichen Fest für Groß und Klein auf dem Kindergartengelände weiter. Die zahlreichen Gäste erwartete ein buntes Programm: Ein kleiner Trödelmarkt lud zum Stöbern ein und an der Waffelbäckerei sowie dem Pommeswagen wurde für das leibliche Wohl gesorgt. Viel Betrieb herrschte auch am Spielmobil "Draki". Am Aktionsstand des Löschzugs Pont der Freiwilligen Feuerwehr Geldern konnten die Kinder ihre Geschicklichkeit beim Umgang mit dem Feuerwehrschlauch unter Beweis stellen.
Ein ganz besonderes Highlight war am Nachmittag der Auftritt von Gaukler Gaudius. Mit seinen Zauberkunststücken und seiner mitreißenden Art begeisterte er kleine und große Gäste gleichermaßen und sorgte für staunende Gesichter und jede Menge Lacher.
Caritasvorstand Karl Döring und Gerrit Hermans, Bereichsleiter Soziale Dienste, gratulierten herzlich zum Jubiläum und bedankten sich bei den Mitarbeitenden des Kindergartens. Denn das gesamte Team ist mit Herzblut und Fachkompetenz für die sprachliche Entwicklung der Kinder im Einsatz.