Fachdienst Gemeindecaritas
Die Wurzeln der caritativen Arbeit liegen im ehrenamtlichen Engagement in den Pfarrgemeinden. Deshalb unterstützt der Caritasverband Geldern-Kevelaer die Arbeit der verschiedenen Pfarrcaritas-Gruppen und Caritas-Konferenzen in den Kirchengemeinden. Der Fachdienst Gemeindecaritas bildet die Brücke zwischen ehrenamtlicher Caritas-Arbeit auf Gemeindeebene und der hauptamtlichen Arbeit im Caritasverband – beispielsweise durch Vernetzung der einzelnen Gruppen und Angeboten zur Weiterentwicklung und Qualifizierung. Gleichzeitig begleitet der Fachdienst die verschiedenen Gruppen, berät und unterstützt sie bei ihrer Arbeit. Weiterhin fördert der Fachdienst Gemeindecaritas die Kooperation zwischen dem Caritasverband, seinen Einrichtungen und den Kirchengemeinden und caritativ tätigen Gruppen. Das soziale Miteinander eigenständiger kleiner Gemeinwesen wie Familien, Nachbarschaft, Selbsthilfe- und Helfergruppen in Lebensräumen, Quartieren, Ortschaften und Pfarrgemeinden soll gestärkt werden. Zeitgemäßes ehrenamtliches Engagement soll gefördert und weiter entwickelt werden.
Der Fachdienst Gemeindecaritas ...
- trägt Informationen aus dem Caritasverband in die Gemeindecaritas-Gruppen und umgekehrt
- berät und unterstützt ehrenamtliche und hauptamtliche Mitarbeitende in Fragen der Organisation und Weiterentwicklung caritativer Aufgabenfelder
- organisiert Besinnungsnachmittage zu caritativen Themen
- kooperiert eng mit verschiedenen verbandlichen, gemeindlichen und gesellschaftlichen Gruppen und Institutionen (Netzwerkarbeit)