Caritas ist vielfältig – so wie die Menschen, die für sie arbeiten
Nicht nur deshalb zählen für den Caritasverband Geldern-Kevelaer gelebte Werte wie Nächstenliebe, Respekt, Hinwendung zum notleidenden und Solidarität weit mehr als eine bestimmte Lebensweise. denn letztere spielt in unserer täglichen Arbeit, dem Dienst am Menschen, keine Rolle. Ausgrenzung, Stigmatisierung und Diskriminierung lehnen wir daher strikt ab - als Caritas nehmen wir jeden Menschen so an, wie er ist. das gilt selbstverständlich auch für unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.
Deshalb sehen wir Vielfalt als Bereicherung und wissen zugleich, dass sie eine Herausforderung ist und gestaltet werden will. Und das betrifft nicht nur unser Handeln nach außen, sondern auch unser Handeln nach innen. Die frage lautet konkret: wie gehen wir als katholische Caritas mit der Vielfalt unserer Mitarbeitenden um?
Wir versuchen daher, Antworten auf häufig gestellte Fragen zu geben: Muss man bei der Caritas katholisch oder zumindest getauft sein? Dürfen Menschen, die wieder heiraten wollen, bei der Caritas arbeiten? Was geschieht bei einem Kirchenaustritt? Kann ich offen zu meiner Homosexualität stehen?
Gemeinsam haben wir die Aufgabe, alles dafür zu tun, dass alle Mitarbeitenden in unserer Dienst- und Wertegemeinschaft unabhängig von ihrer sexuellen Orientierung oder Lebensform akzeptiert und respektiert werden. als Mitarbeitender, als Mensch. Wir laden Sie ein, dazu beizutragen. Und kommen Sie mit uns ins Gespräch, wenn Sie dieses Thema bewegt und konkrete Fragen offen geblieben sind.