Schuldner- und Insolvenzberatung
Überschuldung ist in unserer Gesellschaft ein verbreitetes Problem, von dem deutschlandweit rund sechs Millionen Menschen betroffen sind. Die Gründe dafür sind vielfältig und reichen von Arbeitslosigkeit über Krankheit bis hin zu Trennung und Scheidung. Ebenso vielfältig sind auch die Folgen. Deshalb entwickeln wir mit Ihnen gemeinsam individuelle Lösungswege, mit denen Sie Ihre Schuldenproblematik in den Griff bekommen.
Wir helfen Ihnen bei der Klärung der Situation und unterstützen Sie bei Verhandlungen mit Gläubigern. Falls erforderlich begleiten wir Sie auch durch das Verbraucherinsolvenzverfahren. Ziel unserer Beratung ist nicht allein die Entschuldung. Gemeinsam mit Ihnen arbeiten wir auch daran, dass sich Ihre finanzielle Situation dauerhaft stabilisiert und eine erneute Verschuldung verhindert wird.
Alle Beratungen sind streng vertraulich und kostenlos.
Wir helfen Ihnen bei Themen wie
- Stromsperre und Kontosperre
- Kontopfändung und Lohnpfändung
- Mahnung und Mahnbescheid
- Inkasso
- Pfändungsschutzkonto (P-Konto)
- Insolvenz
Leistungen der Schuldnerberatung
- Absicherung des Lebensunterhaltes
- Haushalts- und Budgetberatung
- Schuldnerschutz
- Unterstützung bei Verhandlungen mit Gläubigern
- Planung einer realistischen Schuldenregulierung
- Zusammenarbeit mit anderen Fachdiensten
- Präventionsarbeit mit Erwachsenen und Jugendlichen
Leistungen der Insolvenzberatung
- Beratung zum Verbraucherinsolvenz- und Restschuldbefreiungsverfahren
- Unterstützung des Schuldners bei der Durchführung des außergerichtlichen Einigungsversuchs mit seinen Gläubigern
- Unterstützung des Schuldners bei Antragstellungen im gerichtlichen Verfahren
- Beratung und Begleitung während des Insolvenzverfahrens
- Beratung und Begleitung bis zur endgültigen Entscheidung über die Restschuldbefreiung
Wir sind Mitglied in der Bundesarbeitsgemeinschaft Schuldnerberatung BAG /SB