Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung Caritas
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
125 Jahre Caritas
Facebook YouTube Twitter Instagram
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

Unsere Beratungsbereiche
  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schuldnerberatung für junge Leute
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Caritasverband
Geldern-Kevelaer e.V.
  • Startseite
  • Rat und Hilfe
    • Sozialberatung
    • Schuldnerberatung
    • Money Check - Fit für Finanzen
    • Mulitplikatorenschulungen
    • MOKI
    • Finanzkompetenz für Flüchtlinge
    • Integration / Migration
    • Migrationsberatung für Erwachsene
    • Integrationsagentur
    • Flüchtlingsberatung
    • Ausreise- und Perspektivberatung
    • Erziehung
    • Familie
    • Sexualisierte Gewalt an Kindern und Jugendlichen
    • Pflege und Demenz
    • Hospizdienst
    • Trauerbegleitung
    • Haftvermeidung
    • Strafentlassenenhilfe
    • Aktion Inklusion
    • Caritas-Centrum Geldern
    • Caritas-Centrum Kevelaer
    • Caritas-Centrum Straelen
    • Berufliche Integration
    • Angebote für Einelternfamilien
    Close
  • Für Familien
    • Kindertagesstätten
    • Familienzentren
    • Kindertreff St. Barbara
    • Offene Ganztage
    • Familien- und Erziehungsberatung
    • Kurberatung für Mütter/Väter und pflegende Angehörige
    • Brückenprojekt für Flüchtlingskinder
    • Spielgruppe Vergissmeinnicht
    • Lerntherapie
    Close
  • Für Senioren
    • Caritas-Servicestelle Pflege und Altenhilfe
    • Ambulante Pflege
    • Pflegeteams Geldern
    • Pflegeteam Straelen
    • Pflegeteam Issum
    • Pflegeteam Kevelaer
    • Pflegeteam Weeze
    • Pflegeteam Wachtendonk
    • Pflegeteam Kerken
    • Pflegeteam Walbeck
    • Hilfen im Haushalt
    • Demenz-Angebote
    • Demenz-WG's
    • Urlaub ohne Koffer
    • Kurberatung für pflegende Angehörige
    • Hausnotruf
    • Essen auf Rädern
    • Menüpläne
    • Gesundheitliche Versorgungsplanung
    • Palliativ-Pflege
    • Hospizdienst
    • Pflegeüberleitung
    • Seniorenhäuser
    • Adelheid-Haus
    • Clemens-Haus
    • Elisabeth-Haus
    • Gerebernus-Haus
    • Josef-Haus
    • Katharinen-Haus
    • Laurentius-Haus
    • Marien-Haus
    • Theresien-Stift
    • Senioren-Wohnungen
    • Haus- und Gartenservice
    • Tagespflege
    • Tagespflege Geldern
    • Tagespflege Straelen
    • Tagespflege Uedem
    Close
  • Für alle
    • Fairkaufhaus
    • Haus- und Gartenservice
    • Klostergarten Kevelaer
    • Hotel Klostergarten
    • Mehrgenerationenhaus Kevelaer
    • Youngcaritas
    • Inklusion
    Close
  • Für Mitarbeitende
    • Benefits für Mitarbeitende
    • „Gesund und fit“ – unsere Kursangebote
    • Mitarbeitervertretung
    Close
  • Ehrenamt und Spenden
    • Freiwilligen-Zentrum
    • Gemeindecaritas
    • Spenden
    • Sankt-Martinus-Stiftung
    • Hospizdienst
    • Ehrenamtsbörse
    Close
  • Verband
    • Vorstand
    • Über uns
    • Leitbild
    • Presse
    • Pressemitteilungen
    • Kontakt
    • Prävention
    • Caritas ist Kirche
    • Transparenzbericht
    • Trainee-Programm
    • AG Wohlfahrt im Kreis Kleve
    Close
  • Jobs
    • Arbeitsplatz Caritas
    • Jobbörse
    • Ausbildung
    • Ausbildung Pflege
    • Ausbildung Erzieher-in
    • Ausbildung Kaufleute
    • Ausbildung Hotelfach
    • Ausbildung Verkäufer (m/w/d)
    • Ausbildung Gartenbau
    • Bei Anruf Ausbildung
    • Freiwillige Soziale Dienste
    Close
Suche
Home
Filter
  • Startseite
  • Rat und Hilfe
    • Sozialberatung
    • Schuldnerberatung
      • Money Check - Fit für Finanzen
      • Mulitplikatorenschulungen
      • MOKI
      • Finanzkompetenz für Flüchtlinge
    • Integration / Migration
      • Migrationsberatung für Erwachsene
      • Integrationsagentur
      • Flüchtlingsberatung
      • Ausreise- und Perspektivberatung
    • Erziehung
    • Familie
    • Sexualisierte Gewalt an Kindern und Jugendlichen
    • Pflege und Demenz
    • Hospizdienst
    • Trauerbegleitung
    • Haftvermeidung
    • Strafentlassenenhilfe
    • Aktion Inklusion
    • Caritas-Centrum Geldern
    • Caritas-Centrum Kevelaer
    • Caritas-Centrum Straelen
    • Berufliche Integration
    • Angebote für Einelternfamilien
  • Für Familien
    • Kindertagesstätten
    • Familienzentren
    • Kindertreff St. Barbara
    • Offene Ganztage
    • Familien- und Erziehungsberatung
    • Kurberatung für Mütter/Väter und pflegende Angehörige
    • Brückenprojekt für Flüchtlingskinder
    • Spielgruppe Vergissmeinnicht
    • Lerntherapie
  • Für Senioren
    • Caritas-Servicestelle Pflege und Altenhilfe
    • Ambulante Pflege
      • Pflegeteams Geldern
      • Pflegeteam Straelen
      • Pflegeteam Issum
      • Pflegeteam Kevelaer
      • Pflegeteam Weeze
      • Pflegeteam Wachtendonk
      • Pflegeteam Kerken
      • Pflegeteam Walbeck
    • Hilfen im Haushalt
    • Demenz-Angebote
    • Demenz-WG's
    • Urlaub ohne Koffer
    • Kurberatung für pflegende Angehörige
    • Hausnotruf
    • Essen auf Rädern
      • Menüpläne
    • Gesundheitliche Versorgungsplanung
    • Palliativ-Pflege
    • Hospizdienst
    • Pflegeüberleitung
    • Seniorenhäuser
      • Adelheid-Haus
      • Clemens-Haus
      • Elisabeth-Haus
      • Gerebernus-Haus
      • Josef-Haus
      • Katharinen-Haus
      • Laurentius-Haus
      • Marien-Haus
      • Theresien-Stift
    • Senioren-Wohnungen
    • Haus- und Gartenservice
    • Tagespflege
      • Tagespflege Geldern
      • Tagespflege Straelen
      • Tagespflege Uedem
  • Für alle
    • Fairkaufhaus
    • Haus- und Gartenservice
    • Klostergarten Kevelaer
    • Hotel Klostergarten
    • Mehrgenerationenhaus Kevelaer
    • Youngcaritas
    • Inklusion
  • Für Mitarbeitende
    • Benefits für Mitarbeitende
    • „Gesund und fit“ – unsere Kursangebote
    • Mitarbeitervertretung
  • Ehrenamt und Spenden
    • Freiwilligen-Zentrum
    • Gemeindecaritas
    • Spenden
    • Sankt-Martinus-Stiftung
    • Hospizdienst
    • Ehrenamtsbörse
  • Verband
    • Vorstand
    • Über uns
    • Leitbild
    • Presse
      • Pressemitteilungen
    • Kontakt
    • Prävention
    • Caritas ist Kirche
    • Transparenzbericht
    • Trainee-Programm
    • AG Wohlfahrt im Kreis Kleve
  • Jobs
    • Arbeitsplatz Caritas
    • Jobbörse
    • Ausbildung
      • Ausbildung Pflege
      • Ausbildung Erzieher-in
      • Ausbildung Kaufleute
      • Ausbildung Hotelfach
      • Ausbildung Verkäufer (m/w/d)
      • Ausbildung Gartenbau
    • Bei Anruf Ausbildung
    • Freiwillige Soziale Dienste
  • Sie sind hier:
  • Startseite
  • Rat und Hilfe
  • Angebote für Einelternfamilien
  • EFUS: Angebote für Ein-Eltern-Familien
  • Startseite
  • Rat und Hilfe
    • Sozialberatung
    • Schuldnerberatung
      • Money Check - Fit für Finanzen
      • Mulitplikatorenschulungen
      • MOKI
      • Finanzkompetenz für Flüchtlinge
    • Integration / Migration
      • Migrationsberatung für Erwachsene
      • Integrationsagentur
      • Flüchtlingsberatung
      • Ausreise- und Perspektivberatung
    • Erziehung
    • Familie
    • Sexualisierte Gewalt an Kindern und Jugendlichen
    • Pflege und Demenz
    • Hospizdienst
    • Trauerbegleitung
    • Haftvermeidung
    • Strafentlassenenhilfe
    • Aktion Inklusion
    • Caritas-Centrum Geldern
    • Caritas-Centrum Kevelaer
    • Caritas-Centrum Straelen
    • Berufliche Integration
    • Angebote für Einelternfamilien
  • Für Familien
    • Kindertagesstätten
    • Familienzentren
    • Kindertreff St. Barbara
    • Offene Ganztage
    • Familien- und Erziehungsberatung
    • Kurberatung für Mütter/Väter und pflegende Angehörige
    • Brückenprojekt für Flüchtlingskinder
    • Spielgruppe Vergissmeinnicht
    • Lerntherapie
  • Für Senioren
    • Caritas-Servicestelle Pflege und Altenhilfe
    • Ambulante Pflege
      • Pflegeteams Geldern
      • Pflegeteam Straelen
      • Pflegeteam Issum
      • Pflegeteam Kevelaer
      • Pflegeteam Weeze
      • Pflegeteam Wachtendonk
      • Pflegeteam Kerken
      • Pflegeteam Walbeck
    • Hilfen im Haushalt
    • Demenz-Angebote
    • Demenz-WG's
    • Urlaub ohne Koffer
    • Kurberatung für pflegende Angehörige
    • Hausnotruf
    • Essen auf Rädern
      • Menüpläne
    • Gesundheitliche Versorgungsplanung
    • Palliativ-Pflege
    • Hospizdienst
    • Pflegeüberleitung
    • Seniorenhäuser
      • Adelheid-Haus
      • Clemens-Haus
      • Elisabeth-Haus
      • Gerebernus-Haus
      • Josef-Haus
      • Katharinen-Haus
      • Laurentius-Haus
      • Marien-Haus
      • Theresien-Stift
    • Senioren-Wohnungen
    • Haus- und Gartenservice
    • Tagespflege
      • Tagespflege Geldern
      • Tagespflege Straelen
      • Tagespflege Uedem
  • Für alle
    • Fairkaufhaus
    • Haus- und Gartenservice
    • Klostergarten Kevelaer
    • Hotel Klostergarten
    • Mehrgenerationenhaus Kevelaer
    • Youngcaritas
    • Inklusion
  • Für Mitarbeitende
    • Benefits für Mitarbeitende
    • „Gesund und fit“ – unsere Kursangebote
    • Mitarbeitervertretung
  • Ehrenamt und Spenden
    • Freiwilligen-Zentrum
    • Gemeindecaritas
    • Spenden
    • Sankt-Martinus-Stiftung
    • Hospizdienst
    • Ehrenamtsbörse
  • Verband
    • Vorstand
    • Über uns
    • Leitbild
    • Presse
      • Pressemitteilungen
    • Kontakt
    • Prävention
    • Caritas ist Kirche
    • Transparenzbericht
    • Trainee-Programm
    • AG Wohlfahrt im Kreis Kleve
  • Jobs
    • Arbeitsplatz Caritas
    • Jobbörse
    • Ausbildung
      • Ausbildung Pflege
      • Ausbildung Erzieher-in
      • Ausbildung Kaufleute
      • Ausbildung Hotelfach
      • Ausbildung Verkäufer (m/w/d)
      • Ausbildung Gartenbau
    • Bei Anruf Ausbildung
    • Freiwillige Soziale Dienste

EFUS: Angebote für Ein-Eltern-Familien

Mit dem Projekt EFUS will der Kreis Kleve Einelternfamilien in ihrem Alltag unterstützen und ihnen so das Leben erleichtern. EFUS steht dabei für „Einelternfamilien fördern und stärken“.

EFUS

Im Mittelpunkt dieses auf zwei Jahre befristeten Angebots steht nicht nur das erwachsene Familienmitglied, sondern insbesondere auch die Kinder. Durch individuelle Förderung soll die Situation der Familie nachhaltig verbessert werden. Bei EFUS gibt es Unterstützung, die über die gängigen Sozialleistungen hinaus geht und finanzielle Hilfe, für die keine Behörde zuständig ist, wenn es beispielsweise an Kleidung für die Kinder mangelt oder um die Anschaffung von Möbeln geht.

Neben dem Beratungsangebot von EFUS werden auch verschiedene Module zur Entlastung, Entspannung und Betreuung für Einelternfamilien angeboten.

Angebote

In der Ruhe liegt die Kraft

Stress - das heißt oftmals Termindruck, Ärger, streitende Kinder, Überanstrengung und und und...

Unerledigte Aufgaben können uns über den Kopf wachsen. Die Folgen: wir fühlen uns nervös und müde, zerschlagen.

Mann/Frau kann nur das geben was er/sie hat. Deswegen ist es so wichtig, wirksame Formen der Entspannung für sich zu entwickeln. Bin ich ausgeglichen, wird sich das auf die Familie  übertragen. Unser Körper besitzt ein wirksames Anti-Stress-Programm. Das Autogene Training ist eine Möglichkeit, dieses zu aktivieren, z.B. durch: "Einatmen-ausatmen-lächeln-ich bin ganz ruhig".

Das Autogene Training fördert das Einüben von konkreten Bewältigungsstrategien: "Unser Leben ist das, was unsere Gedanken daraus machen". Es eröffnet die Möglichkeit, in einfacher Form an den eigenen Einstellungen zu arbeiten, umso Körper, Geist und Seele zu harmonisieren.

INFOS:

Mitarbeiter: Christoph Schaffeld (Diplom-Sozialpädagoge, Entspannungspädagoge, Meditationslt.)
Termine: Geldern, jeden Mittwoch von 14.00 -15.30 Uhr, 
Beginn ab 26. Juni 2019 (geplant sind zunächst vier Termine, Verlängerung ist bei Bedarf möglich), Familienbildungsstätte, Boeckelter Weg 11, 47608 Geldern 
Teilnehmer: 8-12 Personen
Eigenanteil: 5 € für Materialien
Kinderbetreuung: Kinderbetreuung bei Bedarf
(Anmeldung nötig)
Anmeldung: Per Telefon im Caritas-Centrum Geldern unter 02831 9102300 oder in Ihrem Caritas-Centrum vor Ort. Falls nötig bitte Kinderbetreuung mit anmelden.

Glücksseminar für alleinerziehende Eltern

Wohlsein in unserem Leben zum Klingen bringen. Ein Gedanke ist ein machtvoller Impuls, denn Gedanken erzeugen Bilder, Stimmungen und Gefühle. Diesen Gefühlen entsprechend handeln wir. Sie entscheiden, ob Sorge, Zweifel, Ängste oder aber mehr Freude, Lust und innerer Frieden in ihr Leben kommt.

Vermehrt Glücklich-Sein können wir lernen. Das Geheimnis eines glücklichen und zufriedenen Lebens liegt darin, Entspannung zu lernen, Achtsamkeit zu entwickeln, seine Erlebnis und Wahrnehmungsfähigkeit zu steigern, dankbar für das Leben zu sein.

Dies geschieht über Anleitungen/Erklärungen, Ruheübungen (Autogenes Training, Achtsamkeitsübungen), Austausch, kleine Körperübungen, Geschichten. Ziel ist es, positive Sichtweisen zu entwickeln, gelassener und aufmerksamer im Alltag zu sein.

INFOS:

Mitarbeiter: Christoph Schaffeld (Diplom-Sozialpädagoge, Entspannungspädagoge)
Termine: Geldern, Jeden Mittwoch von 14.00 -15.30 Uhr, Beginn nach den Herbstferien, FFB
Teilnehmer: 8 -12 Personen
Eigenanteil: 5 € für Materialien - Kinderbetreuung bei Bedarf
Anmeldung: Per Telefon im Caritas-Centrum Geldern unter 02831 9102300 oder in Ihrem Caritas-Centrum vor Ort. Falls nötig bitte Kinderbetreuung mit anmelden.

 

Walk and Talk

Die Zeit ist immer zu knapp? Sie können nicht alles unter einen Hut bringen? Ihnen fehlt im Familienalltag die Möglichkeit, sich mit anderen Eltern auszutauschen, sich zu informieren oder einfach gemeinsam aktiv zu sein?

Bei uns können Sie uns mitteilen, was Sie bewegt und interessiert. Sei es eine gesunde Ernährung, das richtige Spielzeug oder der Umgang mit Kindern in der Trotzphase. Vielleicht brauchen Sie Erholungstipps und gute Angebote für sich und ihre Kinder. Wir möchten uns mit Ihnen bei einen gemeinsamen Spaziergang austauschen, ihre Themen sammeln und über diese dann bei jedem 2. Treffen bei einem gemütlichen Picknick informieren.

Örtlichkeiten

Sammeltreffpunkt: Gelderner Bahnhof
Die Spazierrunde: Zum Holländer See über Brühlscher Weg oder wahlweise ins angrenzende Wäldchen und wieder zurück zum Bahnhof durch den Nierspark.

INFOS

Mitarbeiter: Sigrid Thomas (Diplom-Sozialpädagogin)
Termine: Geldern, jeden 1. Montag im Monat von 9.30 -11.00 Uhr, Beginn 1. Juli 2019, 
Treffpunkt: Hinter dem Bahnhof in Geldern (am Brunnen vor dem Finanzamt)
Teilnehmer: Max. 20 - 25 Personen
Kinderbetreuung: Für die Kinder gibt es am Hot Spot ein betreutes Spielangebot
Anmeldung: Per Telefon im Caritas-Centrum Geldern unter 02831 9102300 oder in Ihrem Caritas-Centrum vor Ort. Falls nötig bitte Kinderbetreuung mit anmelden.

Oasentag

Eine Zeitlang aus dem Alltag aussteigen, innehalten und zu sich selbst kommen - das alles bietet der Oasentag für Mütter, Väter mit ihren Kindern. Gerade Alleinerziehende sind durch den ständigen Zeitmangel und Leistungsdruck oft überlastet und können durch gemeinsame Angebote Kraft tanken. Mit Entspannungsübungen, Achtsamkeitstraining, Atemeinheiten und Phantasiereisen können die Teilnehmer Stress abbauen und zu körperlichem und seelischem Gleichgewicht finden. Dieses Programm trägt zur Verbesserung der Gesundheit und der Beziehung zu den Kindern bei.

INFOS

Mitarbeiter: Ulla Ingenpass und Christoph Schaffeld (Entspannungspädagogen)
Termine: Geldern: 28. Juni 19 von 14.00 -17.00 Uhr, Familienbildungsstätte, Boeckelter Weg 11
Teilnehmer: max 8 alleinerziehende Mütter/Väter mit ihren Kindern im Alter von 4 bis 10 Jahren
Material: Bitte Kissen und Decke mitbringen
Kostenbeitrag: 5 Euro
Anmeldung: Per Telefon im Caritas-Centrum Geldern unter 02831 9102300 oder in Ihrem Caritas-Centrum vor Ort. Falls nötig bitte Kinderbetreuung mit anmelden.

Kreativgruppe

Nicht nur Erwachsene, sondern vor allem Kinder und Jugendliche sind von Trennungssituationen oft besonders stark belastet. Sie ziehen sich mitunter immer mehr zurück, fühlen sich im Familienalltag mehr gefordert und auch alleingelassen. 

Die Kreativgruppe soll Kindern und Jugendlichen helfen, vorangegangene Trennungen zu verarbeiten. Mit Hilfe verschiedener kreativer Methoden finden sie wieder einen Zugang zu ihren eigenen Emotionen und lernen, sich anhand von Bewegungen, mit ihrer Stimme oder durch Malerei selbst auszudrücken. Vieles, was die Kinder und Jugendlichen nicht in Worte fassen können oder wollen, findet so dennoch einen Weg nach außen und kann ihnen Erleichterung verschaffen.

Zugleich sind die Kinder und Jugendlichen in der Kreativgruppe aufgehoben in einer Gemeinschaft mit anderen, die ähnliche Erfahrungen gemacht haben oder in einer ähnlichen Lebenssituation stecken. Das Aufgehobensein in dieser Gemeinschaft kann zusätzlich neue Kraft und Selbstvertrauen spenden. 

INFOS

Mitarbeiterin: Tanja Porstmann (Diplom-Psychologin) oder Maria Stolzenberg (Heilpädagogin)
Termine:
Geldern:
14-tägig, donnerstags von 17.15 - 18.45 Uhr, Beginn 27. Juni 2019 im Kindertreff St. Barbara (Stauffenbergstr. 49 in Geldern) für Jugendliche ab 14 Jahre
donnerstags von 14.00 - 15.30 Uhr für Kinder ab 9 Jahre in der OGS St. Michael, Beginn 27. Juni 2019
Kevelaer: Jeden Dienstag von 16.00-17.30 Uhr, jeweils im wöchentlichen Wechsel für Kinder und Jugendliche, Beginn am 2. Juli 2019 mit der Kindergruppe, CPH Marktstr. 19, Maria Stolzenberg
Straelen: 14-tägig, donnerstags von 16.00 - 17.30 Uhr, Beginn 4. Juli, JuST Marienstr. 2, für die Kinder und Jugendlichen im Wechsel 
Anmeldung: Per Telefon im Caritas-Centrum Geldern unter 02831 9102300 oder in Ihrem Caritas-Centrum vor Ort.

Zusammen ist man nicht alleine

Gerade in besonderen Lebenssituationen tut es gut, sich mit anderen in Kontakt zu kommen, die ähnliche Erfahrungen machen oder gemacht haben. Für Alleinerziehende gibt es deshalb in Geldern, Kevelaer und Straelen die Möglichkeit, sich in einer moderierten Gruppe zu Lebensgestaltung und Lebensentwürfen auszutauschen, sich gegenseitig zu inspirieren und zu unterstützen.

Solche Gespräche können helfen, die eigene Situation einmal aus einer anderen Perspektive zu betrachten und neue Eindrücke zu gewinnen. Manchmal entstehen dabei sogar neue Freundschaften, die durch schwierige Zeiten und noch darüber hinaus tragen.

INFOS

Mitarbeiter: Tanja Porstmann (Diplom-Psychologin) oder Maria Stolzenberg (Heilpädagogin)
Termine:
Geldern: jeden 4. Donnerstag von 10.00 -11.30 Uhr, Beginn 27. Juni 2019  im Caritas-Centrum Geldern
Kevelaer: jeden 3. Donnerstag von 10.00 -11.30 Uhr, Beginn 23. Mai 2019, CPH Marktstr. 19, Maria Stolzenberg
Straelen: jeden 3. Donnerstag von 10.00 -11.30 Uhr, Beginn 18. Juli 2019, JuST Marienstr. 2
Teilnehmer: 10 Personen
Kinderbetreuung: Kinderbetreuung bei Bedarf 
(Anmeldung notwendig)
Anmeldung: Per Telefon im Caritas-Centrum Geldern unter 02831 9102300 oder in Ihrem Caritas-Centrum vor Ort. Falls nötig bitte Kinderbetreuung mit anmelden.

  • Kontakt
Desiree Stermann
Fachdienstleitung Kinder, Jugendliche und Familien
02831 9102-300
02831 9102-399
02831 9102-300
02831 9102-399
02831 9102-399
desiree.stermann@caritas-geldern.de
www.caritas-geldern.de
Caritasverband Geldern-Kevelaer e.V.
Caritas-Centrum Geldern
Südwall 52
47608 Geldern
www.caritas-geldern.de
nach oben
  • Cookies verwalten
  • Datenschutz
    Impressum
    • Datenschutz: www.caritas-geldern.de/datenschutz
    • Impressum: www.caritas-geldern.de/impressum
    Copyright © caritas 2023