
Als Verkäufer ist man in alle Teilbereiche des Warenprozesses, von der Warenbestellung, zur erfolgsversprechenden Warenpräsentation bis hin zur Bestandskontrolle eingebunden und stellt sich flexibel auf neue Situationen ein. Du gehst offen auf Menschen zu und bist sehr kommunikativ. Du packst auch gerne mal mit an und scheust Dich nicht, Produkte einzusortieren? Dann könnte eine Ausbildung als Verkäufer (m/w/d) im FairKaufHaus für Dich das richtige sein. Hier lernst Du, wie Waren angenommen werden, wie diese für den Verkauf aufbereitet und attraktiv präsentiert werden. Darüber hinaus lernst Du u. a. Preise zu gestalten sowie Verkaufs- und Beratungsgespräche zu führen.
Schulische Ausbildungsinhalte
In der Berufsschule lernst Du die theoretischen Grundlagen, die im Zusammenhang mit Waren erforderlich sind. Zum Beispiel lernst Du, wie durch Werbung und gezielte Verkaufsförderungsmaßnahmen der Verkauf gesteigert werden kann. Weiterhin lernst Du Tipps und Methoden für die Führung von Verkaufsgesprächen kennen. Auch der Themenbereich Kasse, Bestandskontrolle und Lagerhaltung wird thematisiert.
Praktische Ausbildungsinhalte
Im Bekleidungs-Bereich und im Möbelmarkt des FairKaufHauses hast Du die Möglichkeit, alle theoretischen Grundlagen praktisch kennenzulernen. Du wirst während Deiner Ausbildung jederzeit von den technischen Anleitern in den beiden Bereichen unterstützt und mit allen Themenbereichen der Verkäufer-Ausbildung vertraut gemacht.
Diese Caritas-Einrichtungen bilden aus
- FairKaufHaus in Geldern