CV Geldern-Kevelaer
„Da kann ja jeder kommen“: Caritas fordert Stärkung des Sozialstaates und zukunftsfähige soziale Infrastruktur
GELDERLAND Der Caritasverband Geldern-Kevelaer beteiligt sich an der bundesweiten Caritas-Jahreskampagne 2025, die unter dem wegweisenden Motto "Da kann ja jeder kommen. Caritas öffnet Türen" steht. Im Mittelpunkt der Kampagne steht die dringende Forderung nach einer zukunftsfähigen Weiterentwicklung der sozialen Infrastruktur... Mehr zum Thema mit Link zur Seite: '„Da kann ja jeder kommen“: Caritas fordert Stärkung des Sozialstaates und zukunftsfähige soziale Infrastruktur'
Demokratieprojekt „Lebe Freiheit!“ startet mit Appell für Vielfalt
NIEDERRHEIN Auch der Niederrhein beteiligt sich an einer Kampagne zur Stärkung der Demokratie in Deutschland. Diese wurde vom Bistum Münster, dem Diözesancaritasverband Münster und dem Bund der Deutschen Katholischen Jugend (BDKJ) im Bistum Münster am 15. Januar gestartet. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Demokratieprojekt „Lebe Freiheit!“ startet mit Appell für Vielfalt'
„Bin ich nur vergesslich oder schon dement?“ – Fachvortrag in der Caritas-Tagespflege
UEDEM Der Caritasverband Geldern-Kevelaer lädt alle Interessierten zu einem informativen Fachvortrag zum Thema Demenz ein. In Deutschland leben derzeit etwa 1,8 bis 2 Millionen Menschen mit Demenz, jährlich kommen etwa 440.000 Neuerkrankungen hinzu. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: '„Bin ich nur vergesslich oder schon dement?“ – Fachvortrag in der Caritas-Tagespflege'
Neue Heimat für die ambulante Pflege des Caritasverbandes Geldern-Kevelaer
KEVELAER Die Ambulante Pflege des Caritasverbandes Geldern-Kevelaer ist umgezogen. Ab sofort ist das Büro in der Markstraße 35 in Kevelaer zu erreichen. Mit dem Umzug von der Marktstraße bietet die Caritas ihren Mitarbeitenden und Besuchern moderne Räumlichkeiten, die überdies noch besser erreichbar und barrierefrei sind. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Neue Heimat für die ambulante Pflege des Caritasverbandes Geldern-Kevelaer'
Sekundarschüler engagieren sich im Caritas-Centrum Straelen
STRAELEN Ein leckerer Waffelduft zieht jeden Donnerstag durch das Caritas-Centrum in Straelen, wenn die Mitglieder der „Gute-Taten-AG“ der Sekundarschule Straelen in Aktion treten. Von 14 bis 15 Uhr backen Benjamin, Tayler, Monja, Darvish und Mia frische Waffeln und verkaufen sie an die Besucher und Gäste des Centrums. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Sekundarschüler engagieren sich im Caritas-Centrum Straelen'
Frühstücks-Team sucht Verstärkung für das „Café to come“
KEVELAER Das „Café to come“ im Mechel-Haus erfreut sich großer Beliebtheit: Zweimal pro Woche bietet es dienstags und freitags von 9 bis 11 Uhr ein gemütliches Frühstück zum kleinen Preis. Das offene Café-Angebot im Caritas-Centrum im Mechel-Haus am Luxemburger Platz in Kevelaer richtet sich an Jung und Alt. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Frühstücks-Team sucht Verstärkung für das „Café to come“'
Neue Bewegungsangebote in Aldekerk - Kooperation zwischen Kneipp-Verein Gelderland und Caritas
ALDEKERK Im Quartier Gromansfeld auf der Bruchstraße 55 wird es im kommenden Jahr Angebote des Kneipp-Vereins geben. „In neuen Räumlichkeiten als Angebot für Jung und Alt stehen somit auch in Aldekerk Begegnung und Bewegung im Mittelpunkt,“ meint Liss Steeger, Vorsitzende des Kneipp-Vereins Gelderland. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Neue Bewegungsangebote in Aldekerk - Kooperation zwischen Kneipp-Verein Gelderland und Caritas'
Kolpingsfamilie Geldern setzt auf Gemeinschaft: "Du + Wir = Eins" gegen Einsamkeit
GELDERN Die Kolpingsfamilie Geldern engagiert sich im Rahmen des Förderprogramms „2000 x 1000 Euro für Engagement" und setzt ein starkes Zeichen gegen Einsamkeit. Unter dem diesjährigen Motto „Du + Wir = Eins - Nordrhein-Westfalen gegen Einsamkeit“ startet die Initiative eine besondere Aktion für die Bewohnerinnen und Bewohner... Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Kolpingsfamilie Geldern setzt auf Gemeinschaft: "Du + Wir = Eins" gegen Einsamkeit'
Generationenprojekt Kita „Heidezwerge“ feiert Richtfest nach Rekordzeit
LÜLLINGEN Nur zwei Monate nach der Grundsteinlegung feiert die neue Kindertagesstätte „Heidezwerge“ Richtfest. Die moderne Kita, die im Frühjahr 2025 eröffnet werden soll, bietet Platz für bis zu 43 Kinder und setzt auf ein inklusives Konzept, bei dem Kinder mit und ohne besonderen Förderbedarf gemeinsam betreut und gefördert werden. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Generationenprojekt Kita „Heidezwerge“ feiert Richtfest nach Rekordzeit'
JUSTUS: Ein Programm gegen häusliche Gewalt - Hilfe zur Selbsthilfe für Männer
GELDERLAND Häusliche Gewalt hat viele Gesichter und betrifft Menschen in den unterschiedlichsten Lebenssituationen - quer durch alle sozialen Schichten, Berufs- und Altersgruppen. Mit dem Trainingsprogramm JUSTUS bietet der Caritasverband Geldern-Kevelaer Männern, die in Gewaltkreisläufe verwickelt sind, eine Chance zur Veränderung. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'JUSTUS: Ein Programm gegen häusliche Gewalt - Hilfe zur Selbsthilfe für Männer'