STRAELEN Ein leckerer Waffelduft zieht jeden Donnerstag durch das Caritas-Centrum in Straelen, wenn die Mitglieder der "Gute-Taten-AG" der Sekundarschule Straelen in Aktion treten. Von 14 bis 15 Uhr backen Benjamin, Tayler, Monja, Darvish und Mia frische Waffeln und verkaufen sie an die Besucher und Gäste des Centrums. Die fünf Schülerinnen und Schüler aus den Klassen 7, 8 und 10 verkaufen jeden Donnerstag zwischen 14 und 15 Uhr bis zu 50 Waffeln an Besucher, Mitarbeiter und Gäste des Centrums. Der Erlös kommt direkt dem Mittagstisch des Caritas-Centrums zugute, der zweimal in der Woche angeboten wird.
Soziales Engagement ist also keine Frage des Alters, denn das wöchentliche Waffelbacken ist für alle Schülerinnen und Schüler ein Highlight: "Es macht Spaß, gemeinsam zu arbeiten und gleichzeitig anderen zu helfen", sind sich die jungen Waffelbäcker einig. Für die Schüler ist es eine wertvolle Erfahrung, die Eigeninitiative, Organisationstalent und soziales Bewusstsein fördert. Vor allem Monja, die in die 10. Klasse geht, sieht in ihrer Tätigkeit auch eine persönliche Perspektive: "Für mich steht jetzt schon fest, dass ich später in einem sozialen Beruf und mit Menschen arbeiten möchte".
Die Kooperation zwischen der Sekundarschule Straelen und dem Caritas-Centrum zeigt, wie wertvoll lokale Kooperationen für das Gemeinwesen sein können. "Die Schülerinnen und Schüler bringen frischen Wind ins Haus und zeigen, wie einfach es sein kann, anderen zu helfen", freut sich Manuela Diepers-Gasch, Koordinatorin des Caritas-Centrums.