Kindertagesstätte Am Broeckhof
In der Kindertagesstätte Am Broeckhof in Kevelaer werden 60 Kinder mit und ohne Handicap im Alter ab zwei Jahren betreut und gefördert. Die im Kreis Kleve einzigartige Gruppenkonstellation ermöglicht die Förderung von Kindern mit den unterschiedlichsten Beeinträchtigungen gemeinsam mit Kindern ohne Entwicklungsstörungen.
Dieser inklusive Ansatz bedeutet für alle Kinder gleichermaßen eine Bereicherung. Ziel unserer Arbeit ist es, die individuellen Fähigkeiten jedes einzelnen Kindes zu entwickeln, es zu fördern und möglichst optimal auf die Schule vorzubereiten. Wir legen Wert auf eine offene Elternarbeit, um Ihnen Einblick in unsere Arbeit und Unterstützung bei der Erziehung Ihrer Kinder zu geben.
Familienzentrum für Kevelaer
Als erstes Familienzentrum in Kevelaer ist die Kindertagesstätte Am Broeckhof zugleich Begegnungs- und Beratungsstätte für Eltern und Kinder. In Zusammenarbeit mit Kooperationspartnern bietet das Familienzentrum Angebote, um Kinder zu fördern, Eltern zu stärken und Familien zu entlasten.
Als Einrichtung mit christlicher Ausrichtung begleiten wir die Kinder auch unter religiösen Aspekten in allen Situationen des täglichen Lebens. So können die Kinder im Kindergartenalltag eine Beziehung zu Glauben und Religion aufbauen. Basis unserer Arbeit ist es, jedes Kind so anzunehmen, wie es ist.
Betreuung mit Qualität
Unser hoher Qualitätsanspruch an die Betreuung und Förderung Ihres Kindes ist nur mit einem hohen Personaleinsatz zu leisten. Neben therapeutischen Mitarbeitenden kümmern sich qualifizierte pädagogische Mitarbeitende und mehrere Jahrespraktikanten um das Wohlergehen Ihres Kindes.
In regelmäßigen Teambesprechungen und Elterngesprächen wird die Entwicklung jedes einzelnen Kindes erörtert, um gemeinsam weitere Förderziele festzulegen. Durch verbindliche Qualitätsstandards richten wir unsere Arbeit an den Bedürfnissen von Kindern und Eltern aus..
Gruppen
- Regelgruppe (20 Plätze, davon 6 für Zweijährige)
25 Stunden: 7.15 - 12.15 Uhr
35 Stunden: Blocköffnung 7.15 - 14.15 Uhr
45 Stunden: 7.15 - 16.15 Uhr -
1 inklusive Gruppe
(max. 20 Kinder; Platzzahlreduzierung bei Kindern mit Handicaps)
25 Stunden: 7.15 - 12.15 Uhr
35 Std. Blocköffnung: 7.15 - 14.15 Uhr
45 Stunden: 7.15 - 16.15 Uhr -
1 heilpädagogische Gruppe (8-9 Kinder mit Handicaps)
Mo, Mi, Do: 7.30 - 15.00 Uhr
Di, Fr.: 7.30 - 13.45 Uhr - 1 heilpädagogische Gruppe, Förderschwerpunkt Sprache (12 Kinder mit sprachlichem Förderbedarf)
Mo, Mi, Do: 7.30 - 15.00 Uhr
Di, Fr.: 7.30 - 13.45 Uhr
Therapie-Angebote
- Heilpädagogische Maßnahmen
- Kleingruppen- und Einzelförderung
- Logopädie
- Motopädie / Psychomotorik
- Physiotherapie
- Ergotherapie