Freuen sich gemeinsam über das neue Tandem (v.l.n.r.): Anette und Eric Fröhlich, Heinrich Verhalen, Christian Burokas, Gertrud Laars, Thorsten Pahl, Hausleiterin Susanne Heinrichs, Anke Loefs, Bürgermeister Rainer Weber, Hans-Dieter Kahrl, Walter Kanders und Franz Steenmans,Caritasverband Geldern-Kevelaer
UEDEM Große Freude im Laurentius-Haus Uedem: Dank zahlreicher Einzelspenden konnte das Seniorenhaus ein neues Fun2Go-Paralleltandem der Marke vanRaam anschaffen. Das besondere Fahrrad ermöglicht es den Bewohnerinnen und Bewohnern, gemeinsam mit Mitarbeitenden des Sozialen Dienstes Ausflüge ins Dorf und in die Umgebung zu unternehmen - und dabei wertvolle gemeinsame Zeit an der frischen Luft zu genießen.
Im Rahmen einer kleinen Feierstunde wurde das neue Tandem nun offiziell vorgestellt. Neben Mitgliedern des Hausbeirats und einigen Spenderinnen und Spendern war auch Bürgermeister Rainer Weber zu Gast, der gemeinsam mit Hausleitung Susanne Heinrichs die erste Probefahrt unternahm. Nach der Runde zeigte er sich begeistert: "Das ist eine großartige Idee - Bewegung, frische Luft und soziale Nähe auf einmal. Das bereichert das Leben im Laurentius-Haus enorm."
Das neue Fun2Go-Paralleltandem ist ein modernes, dreirädriges Seiten-an-Seiten-Tandem. Anders als bei herkömmlichen Tandems sitzen die Fahrenden nebeneinander statt hintereinander - das erleichtert die Kommunikation und sorgt für ein echtes Gemeinschaftsgefühl. Gesteuert wird das Rad von einer Person, während beide gleichzeitig in die Pedale treten können. Durch die stabile Bauweise und den kleinen Wendekreis lässt sich das Fun2Go auch auf engem Raum sicher bewegen. Die ergonomischen, verstellbaren Sitze und die mögliche elektrische Tretunterstützung machen das Fahren besonders komfortabel - auch für Menschen mit körperlichen Einschränkungen.
Finanziert werden konnte das Tandem durch die Unterstützung zahlreicher lokaler Organisationen, Unternehmen und Privatpersonen. Zu den großzügigen Spendern gehören die Bürgerstiftung Uedem, der Werbering Uedem, die St. Hubertus Schützenbruderschaft Uedemerbruch, die Sparkasse Rhein-Maas, die Volksbank an der Niers, die Firma Omexom, Edeka Puleo sowie mehrere Einzelspenderinnen und -spender.
"Wir sind überwältigt von der großen Hilfsbereitschaft in der Gemeinde", sagt Hausleitung Susanne Heinrichs. "Mit dem neuen Tandem können wir unseren Bewohnerinnen und Bewohnern ein Stück Freiheit und Lebensfreude zurückgeben - und das verdanken wir vielen engagierten Menschen hier vor Ort.".