KEVELAER Der Caritasverband Geldern-Kevelaer bekommt von der Stiftung Wohlfahrtspflege NRW 32.800 Euro für die Erstausstattung der Quartiers- und Gemeinschaftsräume für das Caritas-Quartierszentrum "Mechel-Haus Kevelaer".
Das im Jahr 1974 am Kapellenplatz errichtete Pilger- und Gemeindezentrum "Petrus-Canisius-Haus" wird zu einem neuen Quartiers- und Begegnungszentrum umgebaut. Unter dem Motto "Mittendrin und Miteinander" soll in Kooperation mit zahlreichen anderen sozialen Akteuren und Vereinen vor Ort ein niedrigschwelliges Begegnungs-, Beratungs- und Quartierszentrum für Seniorinnen und Senioren, junge Familien, Neuzugezogene und Menschen in Not sowie für Freiwillige, die sich sozial engagieren möchten, geschaffen werden. Für die Umgestaltung zum Quartiers- und Begegnungszentrum sind umfassende Umbau- und Modernisierungsmaßnahmen erforderlich. Zur Herstellung der Barrierefreiheit ist bspw. neben der Erneuerung des Zugangs, der Einbau eines Aufzuges inkl. einer Verbindungsbrücke zu den verschiedenen Ebenen geplant. Durch die Ausstattung der Räumlichkeiten im Quartierszentrum können nun erste Angebote installiert und das "Miteinander" ermöglicht werden. Bei der Übergabe des Förderbescheides erklärte der geschäftsführende Vorstand Norbert Killewald: "Wir freuen uns nach dem Bau des Caritas-Quartierszentrums "Mechel-Haus" nun auch die Ausstattung der Quartiers- und Gemeinschaftsräume fördern zu können, um gemeinschaftliche Aktivitäten und Initiativen sowie im Haus verortete Angebote, Dienste und Einrichtungen beginnen zu können. Die Schaffung des Quartierszentrums ist für den Sozialraum der Innenstadt notwendig, da sich diese durch den hohen Mietwohnungsanteil stark gewandelt hat."
Caritasvorstand Karl Döring freut sich sehr über die Unterstützung: "Dank der umfassenden Förderung der Stiftung Wohlfahrtspflege können wir das neu gestaltete Mechel-Haus in einen Ort zum Wohlfühlen und der Begegnung für alle Bürgerinnen und Bürger verwandeln. Mit den Geldern können wir nun eine ansprechende Ausstattung der neuen Räume anschaffen. Ob Sofas zum gemütlichen Sitzen oder Besprechungstische für kleinere Gruppen oder moderne Sitzmöbel für alle Räume: Mit der neuen Ausstattung können wir nahezu allen Wünschen der zahlreichen möglichen Nutzergruppen entsprechen."
Informationen zur Stiftung Wohlfahrtspflege NRW
Die Stiftung Wohlfahrtspflege NRW ist eine Stiftung öffentlichen Rechts des Landes Nordrhein-Westfalen. 1974 als Sozialstiftung gegründet erhält sie jährlich 25 Mio. Euro aus den Erlösen der Spielbanken in Nordrhein-Westfalen. Damit finanziert sie soziale Projekte der gemeinnützigen Träger der freien Wohlfahrtspflege, gestaltet aktiv den Zusammenhalt der Menschen in unserem Land und ermöglicht die Umsetzung innovativer Ideen. Dazu hat sie inzwischen über 7500 Vorhaben mit einer Fördersumme von fast 1 Mrd. Euro unterstützt