Michaela Kubasik und Rebecca Worschischek (v.l.) von der Caritas-Tagespflege Uedem, laden in die Tagespflege zur Schulung von Angehörigen mit Demenz ein.Caritasverband Geldern-Kevelaer
UEDEM Ein Leben mit einem demenziell erkrankten Menschen ist für Angehörige und nahestehende Personen mit vielen Herausforderungen verbunden. Um Betroffenen in dieser Situation Orientierung, Wissen und Entlastung zu bieten, lädt die Caritas-Tagespflege Uedem in Kooperation mit dem Landesverband der Alzheimer Gesellschaften NRW sowie der AOK Rheinland/Hamburg zum Schulungskurs "Leben mit Demenz" ein.
Der Kurs richtet sich an pflegende Angehörige, ehrenamtlich Engagierte und alle Interessierten, die mehr über das Krankheitsbild und den Umgang mit Demenz erfahren möchten. In acht Einheiten à 90 Minuten, die auf vier Kurstage verteilt sind, werden praxisnah Grundlagen zur Erkrankung, Hilfen im Umgang mit typischen Verhaltensweisen, Strategien zur Bewältigung von Krisensituationen sowie rechtliche und finanzielle Unterstützungsmöglichkeiten vermittelt. Darüber hinaus erfahren Teilnehmende, welche Entlastungsangebote ihnen zur Verfügung stehen, um im Pflegealltag Freiräume und notwendige Auszeiten zu gewinnen.
Der kostenlose Schulungskurs findet jeweils donnerstags von 16:30 bis 19:30 Uhr statt und erstreckt sich über folgende Termine: 25. September, 9. Oktober, 16. Oktober und 30. Oktober. Veranstaltungsort ist die Caritas-Tagespflege Uedem, Mühlenstraße 44a.
Eine Anmeldung ist erforderlich und kann telefonisch unter 02825 5398540 oder per Mail an tagespflege.uedem@caritas-geldern.de erfolgen. Weitere Informationen zum Kursangebot sind zudem auf der Website der Alzheimer Gesellschaft NRW unter www.alzheimer-nrw.de abrufbar.
Ein weiteres Kursangebot findet in diesem Jahr noch in der Caritas-Tagespflege Straelen ab 22. Oktober 2025 (Anmeldung unter Tel. 02834 7094139 oder per E-Mail an tagespflege.straelen@caritas-geldern.de) statt.