Die Sankt-Martinus-Stiftung wird im kommenden Jahr ihr Engagement für die soziale Situation im Südkreis Kleve deutlich verstärken und im Jahr 2012 mehr soziale Projekte und gemeinnützige Einrichtungen unterstützen als jemals zuvor. Im Rahmen einer kleinen Feierstunde überreichte Pfarrer Stefan Keller als Vorsitzender des Stiftungskuratoriums die Förderzusagen an insgesamt neun Antragsteller. „Ich freue mich, dass wir diesmal so viele und so unterschiedliche Projekte fördern können. Das zeigt, wie breit gefächert die soziale Arbeit in unserer Region ist“, sagte Keller.
Zuvor hatte das sechsköpfige Stiftungskuratorium einstimmig beschlossen insgesamt fast 8.000 Euro an Fördermitteln auszuschütten. „Dies war nur möglich, weil so viele Menschen und Institutionen die Sankt-Martinus-Stiftung mit ihren Spenden unterstützt haben“, so Keller.
Gefördert werden die „Aktion Lucia – Licht gegen Brustkrebs“ der Frauenkrebshilfe Geldern, die Erstausstattung des Demenz-Cafés in Issum, das internationale Frauenfest von Stadt Geldern und Caritasverband, ein Hippotherapiegurt für den Reiterhof am Nierspark, ein Zirkusprojekt auf der Wohnanlage St. Bernadin, ein mobiler Klettergarten, eine inklusive Reitgruppe der integrativen Kindertagesstätte St. Barbara, ein multikulturelles Familienfest in Kevelaer, sowie heilpädagogische Reitstunden für ein Kind mit schweren Behinderungen.
Damit die Sankt-Martinus-Stiftung auch in diesem Jahr wieder Hilfe in der Region leisten kann, ist sie weiterhin auf Spenden angewiesen. Wer die Stiftung unterstützen will kann dies durch Einzelspenden, als Spendergemeinschaft (z.B. Mitarbeiter eines Betriebes), durch Erlöse oder Teilerlöse aus Veranstaltungen oder durch Erbschaften. Informationen dazu und zu Förderanträgen gibt es im Internet unter www.sankt-martinus-stiftung.de oder telefonisch bei Doris Wies unter 02831/939512.
Hinweis für die Redaktionen:
Aus rechtlichen Gründen muss der Name der Stiftung vollständig ausgeschrieben werden als „Sankt-Martinus-Stiftung“ um eine eindeutige Unterscheidung zur „St. Martinus-Stiftung“ in Düsseldorf zu gewährleisten.