St.-Barbara-Kinder machen Bibliotheks-FührerscheinT. Kleinebrahm
Von aufregenden Ritter- oder Tiergeschichten und interessanten Sachbüchern über Vulkane oder Wale bis hin zu witzigen Comics - auf dem Weg zum Bibliotheksführerschein tauchten die Kinder der Kindertagesstätte St. Barbara ein in die Welt der Bücher. Zum Abschluss des Projektes durften alle Kinder noch im Keller der Bücherei ein Bilderbuch-Kino anschauen, be-vor sie schließlich ihren Bibliotheksführerschein erhielten.
Üblicherweise beinhaltet das Projekt "Bib-fit" insgesamt drei Besuche in der Gelderner Bü-cherei, bei denen die Kinder Ausleihmöglichkeiten kennenlernen und erfahren, was es spa-nendes in Bibliotheken zu entdecken gibt. Die Aktion der Kita St. Barbara geht aber deutlich darüber hinaus. Bereits seit Oktober besuchen die Vorschulkinder alle zwei Wochen die Bü-cherei, hören dort Geschichten aus Büchern und malen oder basteln anschließend dazu. "Wir möchten den Kindern noch mehr Lust aufs Lesen und auf spannende Geschichte machen. ", sagt Erzieherin Karin Bölicke, die das Projekt im Kindergarten St. Barbara initiiert hat. "Darüber hinaus dient das Projekt aber auch der Sprachentwicklung." Die Auseinandersetzung mit den Geschichten fördert die Sprachfähigkeit, erweitert den Wortschatz und regt die Fantasie an.
Die Auseinandersetzung mit Büchern und Geschichten gehört im Kindergarten St. Barbara ohnehin zum Alltag. Durch dieses Projekt konnten die Kinder zusätzlich noch einmal ganz konkret ihre Liebe zu Büchern entdecken und erlebten gleichzeitig, wie vielfältig die Welt der Bücher ist.