"Mach dich stark für Generationengerechtigkeit" lautet die aktuelle Jahreskampagne der Caritas. Um das Miteinander der Generationen zu fördern, veranstaltet die Caritas in ganz Deutschland die Bundesgenerationsspiele. Spielerisch sollen bei dieser Aktion verschiedene Generationen und Kulturen miteinander in Kontakt kommen. Die Spiele sind so gestaltet, dass sie jeder bewältigen kann. Dabei geht es sich nicht um sportliche Leistungen, sondern darum, gemeinsam Spaß zu haben und miteinander Aufgaben zu lösen.
Um an den Spielen teilzunehmen, wird ein Team von 5 bis 10 Personen benötigt. Wenn möglich, sollte ein Team generationen- oder kulturübergreifend sein. Für das leibliche Wohl der Zuschauer und Teilnehmer ist natürlich gesorgt. Neben den verschieden Spielen, gibt es auch ein Rahmenprogramm mit weiteren Aktionsständen, wie Kistenklettern und Torwandschießen, sowie Live-Musik von der Band "Gentlemen on the road".
Weitere Infos sind im Internet unter http://www.caritas-geldern.de/verband/bundesgenerationenspiele/abrufbar. Dort können sich Teams bis zum 20. Mai direkt online anmelden.