Auf geht’s in den Karneval - Viele Angebote und Aktionen warten im FairKaufHaus Geldern
Caritasverband Geldern-Kevelaer e.V.
GELDERN Das FairKaufHaus des Caritasverbandes Geldern-Kevelaer meldet sich im neuen Jahr mit spannenden Aktionen zurück. Aktuell glänzt das FairKaufHaus mit ausgefallenen Kostümen und Karnevalsutensilien, die in der närrischen Zeit kostengünstig angeboten werden. Außerdem sind Möbelabholwochen: Noch bis zum 28. Januar wird jeder Spender für seine Möbelspende mit einem Geschenk bedacht. Einfach Fotos der Möbelstücke per WhatsApp an die 02831 974302 senden. Wenn die Spenden in gutem Zustand sind und entgegengenommen werden können, steht der kostenlosen Abholung durch das Möbelteam des FairKaufHauses nichts mehr im Wege.
Und noch mehr steht auf dem Programm des Sozialkaufhauses in Geldern: Nach dem sehr erfolgreichen Weihnachtsbastelworkshop gibt es am 4. Februar um 10 Uhr eine Kinderkarnevalsbastelaktion. Eine Anmeldung ist erforderlich. Vom 16. bis 21. Februar gibt es unter dem Motto "Kaffee statt Alkohol" ein kostenloses Kaffeetrinken für alle Erwachsenen. Der Osterbasar wird am 4. März eröffnet. Und auch im März gibt es wieder Mitmachaktionen: Am 10. März können Groß und Klein Nistkästen bauen, am 11. März erhalten alle Interessierten im Lerngarten eine Einführung ins Hochbeetgärtnern. Eine besondere Aktion rundet den März ab. Am Samstag, den 25.3. übernehmen Kinder das Ruder und leiten den Verkauf im FairKaufHaus. Kinder, die interessiert sind, können sich zu diesem spannenden Event anmelden. Sie treffen sich vor der Ladenöffnung und werden in den Verkauf eingeführt, um dann ab 10 Uhr die Leitung des FairKaufHauses zu übernehmen. Das Team des FairKaufHauses freut sich schon jetzt auf viele Kunden, die sich mit Freude von den Kindern bedienen lassen.
Mehr Infos - auch über weitere kommende Aktionen - finden sich auf der Facebookseite vom FairKaufHaus oder im Schaukasten am Eingang. Für Anmeldungen und Fragen steht das FairKaufHaus-Team montags bis freitags telefonisch in der Zeit von 10 - 13 Uhr und von 14 bis 16 Uhr unter der Rufnummer 02831 974302 zur Verfügung.