Ausstellungseröffnung in der Clemenskirche - Stv. Schulleiterin Sigrid Ridderskamp, Lehrer Marc Baum sowie Caritasvorstand Stephan von Salm-Hoogstraeten im Kreise der Schülerinnen und Schüler des LFS Berufskolleg Geldern (von links).
Caritasverband Geldern-Kevelaer e.V.
KEVELAER Nächstenliebe - Gerechtigkeit - Respekt - Solidarität: Diese Werte zeichnen das Wirken der Caritas aus. Sie waren auch Gegenstand der Caritas-Jahreskampagne 2021/22 #dasmachenwirgemeinsam. Selbige Werte standen auch im Mittelpunkt des jüngsten Gestaltungsprojekts der Liebfrauenschule Geldern - Berufskolleg des Bistums Münster. Fotografisch wurden die vier Begriffe in verschiedensten Situationen der Arbeit des Caritasverbands Geldern-Kevelaer festgehalten.
Ob Senioren-Haus, Kindertagesstätte oder FairKaufHaus: An vielen Stellen werden im Caritasverband diese gelebten Werte sichtbar. Sichtbar werden jetzt auch die Ergebnisse des Gestaltungsprojekts: Bis zum 15. März sind die Bildcollagen noch in der Clemenskirche im Klostergarten zu sehen. "Wir haben bewusst diesen schönen Ort der Clemenskirche für unseren ersten Ausstellungsort und die heutige Eröffnung gewählt. Denn Caritas ist Kirche und zu Caritas und Kirche gehören untrennbar diese Werte der Nächstenliebe, der Gerechtigkeit, der Solidarität und des Respekts. Sie sind zentraler Motor unseres Handelns in der Caritas", führte Caritasvorstand Stephan von Salm-Hoogstraeten bei der Ausstellungseröffnung aus.
Ein besonderer Dank galt Marc Baum, Lehrer des LFS-Berufskolleg, für die Idee und Umsetzung des Gestaltungsprojekts. Die Idee zu jedem einzelnen der vier Werte gesondert Fotografien anzufertigen, musste allerdings alsbald verworfen werden. Die Besuche der Schülerinnen und Schüler in den unterschiedlichen Einrichtungen der Caritas machten deutlich, dass eine solche Trennschärfe schlicht nicht gegeben ist. Die Arbeit und das Handeln der Mitarbeitenden der Caritas lässt sich schlichtweg nicht auf nur einen der Werte reduzieren. "Man kann sicher diskutieren, ob ein Foto jetzt gerade besser zu Gerechtigkeit oder Respekt passt - doch das ist der Sinn: Über diese so fundamentalen Werte unseres Tuns und Miteinanders ins Gespräch kommen", so von Salm-Hoogstraeten. Die großformatigen Gestaltungsarbeiten werden in der kommenden Zeit durch die verschiedenen Einrichtungen des Caritasverbands wandern. Sie sollen gleichermaßen Blickfänger und Anstupser sein, die die Werte (wieder) ins Bewusstsein rücken. Dauerhaft werden sie in den Caritas-Centren in Geldern, Kevelaer und Straelen zu sehen sein.
Zum Abschluss der Eröffnung sprach der Caritasvorstand nicht nur den Schülerinnen und Schülern, sondern auch dem LFS-Berufskolleg Geldern nochmals seinen großen Dank aus: "Das konstruktive Miteinander in diesem Projekt macht das Zusammenwirken katholischer Träger in unserer Region sichtbar und erlebbar." Zudem konnte die Schülerschaft einen wertvollen Einblick in die verschiedenen Berufszweige des Caritasverbands gewinnen und damit so manchen in seiner Berufswahl bestärken.