Zum neuen Schuljahr schenkten die Frauen Kevelaerer Caritas-Konferenzen den Flüchtlingskindern Schultüten.T. Kleinebrahm
"Es ist so schön zu sehen, wie die Kinder sich freuen", sagten Sylvia Rommen-Ahlbrecht und Maria Verhaagh, die beiden Vorsitzenden der Kevelaerer Caritas-Konferenzen von St. Marien und St. Antonius, bei der Übergabe der Schultüten an die Flüchtlingskinder. Acht Jungen und drei Mädchen bekamen Schultüten zu ihrer Einschulung, drei Kinder durften sich über Geschwistertüten freuen. Bestückt waren die Schultüten - neben den obligatorischen Süßigkeiten - vor allem mit Stiften, Heften, Lineal, Radiergummi und weiteren Unterrichtsmaterialien. Begleitet wurde die Spendenaktion von Michaela Neuhaus und Anke Kretz vom Migrationsdienst des Caritasverbandes.
Ermöglicht wurde die Aktion durch die Einnahmen vom offenen Kleiderbasar, den die Pfarrcaritasgruppen gemeinsam zweimal jährlich im Petrus-Canisius-Haus veranstalten. Dabei wird von jedem erwachsenen eine Eintrittsspende von einem Euro zugunsten eines Flüchtlingskinderprojektes erhoben. Dafür können die Basar-Besucher dann selbst benötigte Kleidung, Schuhe, Wäsche und Decken selbst auswählen. Da der Basar auch von vielen Flüchtlingen besucht wird, finanzieren sie damit selbst die Hilfsaktion für die Kinder. "Diese Aktion ist ein schönes Zeichen dafür, dass viele Menschen auch mit kleinen Gaben Gutes bewirken können", so Sylvia Rommen-Ahlbrecht.
Der nächste Kleiderbasar mit Herbst- und Winterkleidung findet am Dienstag, 10. Oktober, von 14 bis 17 Uhr und am Mittwoch, 11. Oktober, von 9 bis 12 Uhr im Petrus-Canisius-Haus (Luxemburger Platz 1) statt.