Caritas-Vorstand Andreas Becker (hinten rechts) begrüßte viele der neuen Auszubildenden des Caritasverbandes persönlich im Klostergarten in Kevelaer.T. Kleinebrahm
Begonnen hatte die Ausbildung bereits im Oktober mit einem Schulblock im evangelischen Altenpflegeseminar in Xanten. Nun starten die neuen Azubis in ihre erste Praxisphase, wo sie von erfahrenen Praxisanleitern begleitet und sorgfältig ausgebildet werden. 12 der neuen Azubis absolvieren ihre Ausbildung in der ambulanten Pflege, 13 in den Seniorenhäusern der Caritas.
Bereits im Vorfeld hatte die Caritas mit ihrer Aktion "Bei Anruf... Ausbildung!" offensiv für den Pflegeberuf geworben. Mit Erfolg, denn diesmal sind doppelt so viele Azubis in die Ausbildung bei der Caritas gestartet wie im Vorjahr. 13 Bewerber sind aus dieser Aktion heraus direkt in die Ausbildung gestartet, sechs hatten sich entschieden, zunächst ein Freiwilliges Soziales Jahr oder den Bundesfreiwilligendienst zu absolvieren, andere hatten sich für eine Tätigkeit als Pflegehilfskraft entschieden oder wollen ihre Ausbildung erst im kommenden Jahr beginnen.
Caritas-Vorstand Andreas Becker freute sich, dass es gelungen ist, mit dieser Aktion so viele junge Menschen für den Pflegeberuf zu begeistern und wünschte den neuen Auszubildenden einen guten Start ins Berufsleben.