Adele Hoff vom Projekt „Aktion Inklusion“ des Caritasverbands Geldern-KevelaerCaritasverband Geldern-Kevelaer e.V.
GELDERN Die Netzwerkpartner rund um das Projekt "Aktion Inklusion" möchten auf der Gelderner Straßenparty möglichst viele Menschen für das Thema Inklusion sensibilisieren.
Das Netzwerk hat sich zum Ziel gesetzt, dass mehr Teilhabemöglichkeiten und inklusive Angebote in den Bereichen Bildung und Freizeit vor Ort entwickelt werden. Am 25.06. sind die Projektpartner zwischen 9 und 17.30 Uhr auf der Bahnhofstraße zu finden. Am großen Informationsstand kann jeder durch praktische Erfahrungen erleben, was es bedeutet blind, gehörlos oder gehbehindert zu sein oder mit einem Rollstuhl fahren. "Neben Informationsangeboten und Begegnungen von Menschen mit und ohne Behinderung warten auf die Besucherinnen und Besucher gemeinsames Zumba-Tanzen, ein Kräuterquiz, ein Glücksrad sowie Fahrten mit Behindertenfahrrad" freut sich Adele Hoff Leiterin des Projekts "Aktion Inklusion" vom Caritasverband Geldern-Kevelaer. Weitere Informationen zur "Aktion Inklusion" unter inklusion-leicht-gemacht.de oder unter 02834 98694-12.