Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung Caritas
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
Facebook YouTube Instagram Linkedin
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

Unsere Beratungsbereiche
  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Caritas Logo mit dem Flammenkreuz
Caritasverband
Geldern-Kevelaer e.V.
  • Startseite
  • Rat und Hilfe
    • Sozialberatung
    • Schuldner- und Insolvenzberatung
    • Schuldnerberatung
    • Insolvenzberatung
    • Prävention
    • Integration / Migration
    • Migrationsberatung für Erwachsene
    • Integrationsagentur
    • Flüchtlingsberatung
    • Ausreise- und Perspektivberatung
    • Erziehung
    • Familie
    • Sexualisierte Gewalt an Kindern und Jugendlichen
    • Männerberatung
    • Krisen- und Gewaltberatung für Männer
    • JUSTUS - Training zur Vermeidung häuslicher Gewalt
    • Pflege und Demenz
    • Ambulante Hospiz- und Palliativberatung
    • Trauerbegleitung
    • Strafentlassenenhilfe
    • Caritas-Centrum Geldern
    • Caritas-Centrum Kevelaer
    • Caritas-Centrum Straelen
    • Berufliche Integration
    Close
  • Für Familien
    • Kindertagesstätten
    • Familienzentren
    • Kindertreff St. Barbara
    • Offene Ganztage
    • Inklusionshilfen
    • Familien- und Erziehungsberatung
    • Kurberatung für Mütter/Väter
    • Brückenprojekt für Flüchtlingskinder
    • Spielgruppe Vergissmeinnicht
    Close
  • Für Senioren
    • Caritas-Servicestelle Pflege und Altenhilfe
    • Ambulante Pflege
    • Pflegeteams Geldern
    • Pflegeteam Straelen
    • Pflegeteam Issum
    • Pflegeteam Kevelaer-Weeze
    • Pflegeteam Wachtendonk
    • Pflegeteam Kerken-Rheurdt
    • Pflegeteam Walbeck
    • Hilfen im Haushalt
    • Demenz-Angebote
    • Demenz-WG's
    • Tagespflege
    • Tagespflege Geldern
    • Tagespflege Rheurdt
    • Tagespflege Straelen
    • Tagespflege Uedem
    • Kurberatung für pflegende Angehörige
    • Urlaub ohne Koffer
    • Hausnotruf
    • Essen auf Rädern
    • Menüpläne
    • Gesundheitliche Versorgungsplanung
    • Palliativ-Pflege
    • Ambulante Hospiz- und Palliativberatung
    • Palliative Beratung
    • Hospizliche Begleitung
    • Trauerbegleitung
    • Mitarbeit & Qualifizierung
    • Letzte Hilfe
    • Pflegeüberleitung
    • Seniorenhäuser
    • Adelheid-Haus
    • Clemens-Haus
    • Elisabeth-Haus
    • Gerebernus-Haus
    • Josef-Haus
    • Katharinen-Haus
    • Laurentius-Haus
    • Marien-Haus
    • Theresien-Stift
    • Senioren-Wohnungen
    • Haus- und Gartenservice
    Close
  • Für alle
    • Fairkaufhaus
    • Mechel-Moden
    • Haus- und Gartenservice
    • Klostergarten Kevelaer
    • Hotel Klostergarten
    • Mehrgenerationenhaus Kevelaer
    • Quartier Gromansfeld Aldekerk
    • Quartiers- und Begegnungstreff am Elisabeth-Haus Nieukerk
    • Lebe Freiheit!
    • Materialien & Downloads
    Close
  • Für Mitarbeitende
    • Caritas in Vielfalt
    • Benefits für Mitarbeitende
    • „Gesund und fit“ – unsere Kursangebote
    • Mitarbeitervertretung
    Close
  • Ehrenamt und Spenden
    • Freiwilligen-Zentrum
    • Ehrenamtsbörse
    • Gemeindecaritas
    • Lebe Freiheit!
    • Spenden
    • Sankt-Martinus-Stiftung
    • Hospizdienst
    Close
  • Verband
    • Vorstand
    • Über uns
    • Leitbild
    • Presse
    • Pressemitteilungen
    • Prävention
    • Caritas ist Kirche
    • Transparenzbericht
    • Trainee-Programm
    • Qualitätsverbund Geriatrie
    • AG Wohlfahrt im Kreis Kleve
    • Lieferketten (LkSG)
    • Hinweisgeber
    Close
  • Jobs
    • Arbeitsplatz Caritas
    • Jobbörse
    • Ausbildung
    • Ausbildung Pflege
    • Ausbildung Erzieher-in
    • Ausbildung Kaufleute
    • Bei Anruf Ausbildung
    • Freiwillige Soziale Dienste
    Close
  • Kontakt
Suche
Home
Filter
  • Caritasverband Geldern-Kevelaer e.V. - Startseite
  • Rat und Hilfe
    • Sozialberatung
    • Schuldner- und Insolvenzberatung
      • Schuldnerberatung
      • Insolvenzberatung
      • Prävention
        • Money Check - Fit für Finanzen
        • Finanzkompetenz für Flüchtlinge
        • Mulitplikatorenschulungen
        • MOKI
    • Integration / Migration
      • Migrationsberatung für Erwachsene
      • Integrationsagentur
      • Flüchtlingsberatung
      • Ausreise- und Perspektivberatung
    • Erziehung
    • Familie
    • Sexualisierte Gewalt an Kindern und Jugendlichen
    • Männerberatung
      • Krisen- und Gewaltberatung für Männer
      • JUSTUS - Training zur Vermeidung häuslicher Gewalt
    • Pflege und Demenz
    • Ambulante Hospiz- und Palliativberatung
    • Trauerbegleitung
    • Strafentlassenenhilfe
    • Caritas-Centrum Geldern
    • Caritas-Centrum Kevelaer
    • Caritas-Centrum Straelen
    • Berufliche Integration
  • Für Familien
    • Kindertagesstätten
    • Familienzentren
    • Kindertreff St. Barbara
    • Offene Ganztage
    • Inklusionshilfen
    • Familien- und Erziehungsberatung
    • Kurberatung für Mütter/Väter
    • Brückenprojekt für Flüchtlingskinder
    • Spielgruppe Vergissmeinnicht
  • Für Senioren
    • Caritas-Servicestelle Pflege und Altenhilfe
    • Ambulante Pflege
      • Pflegeteams Geldern
      • Pflegeteam Straelen
      • Pflegeteam Issum
      • Pflegeteam Kevelaer-Weeze
      • Pflegeteam Wachtendonk
      • Pflegeteam Kerken-Rheurdt
      • Pflegeteam Walbeck
    • Hilfen im Haushalt
    • Demenz-Angebote
    • Demenz-WG's
    • Tagespflege
      • Tagespflege Geldern
      • Tagespflege Rheurdt
      • Tagespflege Straelen
      • Tagespflege Uedem
    • Kurberatung für pflegende Angehörige
    • Urlaub ohne Koffer
    • Hausnotruf
    • Essen auf Rädern
      • Menüpläne
    • Gesundheitliche Versorgungsplanung
    • Palliativ-Pflege
    • Ambulante Hospiz- und Palliativberatung
      • Palliative Beratung
      • Hospizliche Begleitung
      • Trauerbegleitung
      • Mitarbeit & Qualifizierung
      • Letzte Hilfe
    • Pflegeüberleitung
    • Seniorenhäuser
      • Adelheid-Haus
      • Clemens-Haus
      • Elisabeth-Haus
      • Gerebernus-Haus
      • Josef-Haus
      • Katharinen-Haus
      • Laurentius-Haus
      • Marien-Haus
      • Theresien-Stift
    • Senioren-Wohnungen
    • Haus- und Gartenservice
  • Für alle
    • Fairkaufhaus
    • Mechel-Moden
    • Haus- und Gartenservice
    • Klostergarten Kevelaer
    • Hotel Klostergarten
    • Mehrgenerationenhaus Kevelaer
    • Quartier Gromansfeld Aldekerk
    • Quartiers- und Begegnungstreff am Elisabeth-Haus Nieukerk
    • Lebe Freiheit!
      • Materialien & Downloads
  • Für Mitarbeitende
    • Caritas in Vielfalt
    • Benefits für Mitarbeitende
    • „Gesund und fit“ – unsere Kursangebote
    • Mitarbeitervertretung
  • Ehrenamt und Spenden
    • Freiwilligen-Zentrum
    • Ehrenamtsbörse
    • Gemeindecaritas
      • Lebe Freiheit!
        • Materialien & Downloads
    • Spenden
    • Sankt-Martinus-Stiftung
    • Hospizdienst
  • Verband
    • Vorstand
    • Über uns
    • Leitbild
    • Presse
      • Pressemitteilungen
    • Prävention
    • Caritas ist Kirche
    • Transparenzbericht
    • Trainee-Programm
    • Qualitätsverbund Geriatrie
    • AG Wohlfahrt im Kreis Kleve
    • Lieferketten (LkSG)
    • Hinweisgeber
  • Jobs
    • Arbeitsplatz Caritas
    • Jobbörse
    • Ausbildung
      • Ausbildung Pflege
      • Ausbildung Erzieher-in
      • Ausbildung Kaufleute
    • Bei Anruf Ausbildung
    • Freiwillige Soziale Dienste
  • Kontakt
  • Sie sind hier:
  • Caritasverband Geldern-Kevelaer e.V. - Startseite
  • Für Mitarbeitende
  • Benefits für Mitarbeitende
  • Caritasverband Geldern-Kevelaer e.V. - Startseite
  • Rat und Hilfe
    • Sozialberatung
    • Schuldner- und Insolvenzberatung
      • Schuldnerberatung
      • Insolvenzberatung
      • Prävention
        • Money Check - Fit für Finanzen
        • Finanzkompetenz für Flüchtlinge
        • Mulitplikatorenschulungen
        • MOKI
    • Integration / Migration
      • Migrationsberatung für Erwachsene
      • Integrationsagentur
      • Flüchtlingsberatung
      • Ausreise- und Perspektivberatung
    • Erziehung
    • Familie
    • Sexualisierte Gewalt an Kindern und Jugendlichen
    • Männerberatung
      • Krisen- und Gewaltberatung für Männer
      • JUSTUS - Training zur Vermeidung häuslicher Gewalt
    • Pflege und Demenz
    • Ambulante Hospiz- und Palliativberatung
    • Trauerbegleitung
    • Strafentlassenenhilfe
    • Caritas-Centrum Geldern
    • Caritas-Centrum Kevelaer
    • Caritas-Centrum Straelen
    • Berufliche Integration
  • Für Familien
    • Kindertagesstätten
    • Familienzentren
    • Kindertreff St. Barbara
    • Offene Ganztage
    • Inklusionshilfen
    • Familien- und Erziehungsberatung
    • Kurberatung für Mütter/Väter
    • Brückenprojekt für Flüchtlingskinder
    • Spielgruppe Vergissmeinnicht
  • Für Senioren
    • Caritas-Servicestelle Pflege und Altenhilfe
    • Ambulante Pflege
      • Pflegeteams Geldern
      • Pflegeteam Straelen
      • Pflegeteam Issum
      • Pflegeteam Kevelaer-Weeze
      • Pflegeteam Wachtendonk
      • Pflegeteam Kerken-Rheurdt
      • Pflegeteam Walbeck
    • Hilfen im Haushalt
    • Demenz-Angebote
    • Demenz-WG's
    • Tagespflege
      • Tagespflege Geldern
      • Tagespflege Rheurdt
      • Tagespflege Straelen
      • Tagespflege Uedem
    • Kurberatung für pflegende Angehörige
    • Urlaub ohne Koffer
    • Hausnotruf
    • Essen auf Rädern
      • Menüpläne
    • Gesundheitliche Versorgungsplanung
    • Palliativ-Pflege
    • Ambulante Hospiz- und Palliativberatung
      • Palliative Beratung
      • Hospizliche Begleitung
      • Trauerbegleitung
      • Mitarbeit & Qualifizierung
      • Letzte Hilfe
    • Pflegeüberleitung
    • Seniorenhäuser
      • Adelheid-Haus
      • Clemens-Haus
      • Elisabeth-Haus
      • Gerebernus-Haus
      • Josef-Haus
      • Katharinen-Haus
      • Laurentius-Haus
      • Marien-Haus
      • Theresien-Stift
    • Senioren-Wohnungen
    • Haus- und Gartenservice
  • Für alle
    • Fairkaufhaus
    • Mechel-Moden
    • Haus- und Gartenservice
    • Klostergarten Kevelaer
    • Hotel Klostergarten
    • Mehrgenerationenhaus Kevelaer
    • Quartier Gromansfeld Aldekerk
    • Quartiers- und Begegnungstreff am Elisabeth-Haus Nieukerk
    • Lebe Freiheit!
      • Materialien & Downloads
  • Für Mitarbeitende
    • Caritas in Vielfalt
    • Benefits für Mitarbeitende
    • „Gesund und fit“ – unsere Kursangebote
    • Mitarbeitervertretung
  • Ehrenamt und Spenden
    • Freiwilligen-Zentrum
    • Ehrenamtsbörse
    • Gemeindecaritas
      • Lebe Freiheit!
        • Materialien & Downloads
    • Spenden
    • Sankt-Martinus-Stiftung
    • Hospizdienst
  • Verband
    • Vorstand
    • Über uns
    • Leitbild
    • Presse
      • Pressemitteilungen
    • Prävention
    • Caritas ist Kirche
    • Transparenzbericht
    • Trainee-Programm
    • Qualitätsverbund Geriatrie
    • AG Wohlfahrt im Kreis Kleve
    • Lieferketten (LkSG)
    • Hinweisgeber
  • Jobs
    • Arbeitsplatz Caritas
    • Jobbörse
    • Ausbildung
      • Ausbildung Pflege
      • Ausbildung Erzieher-in
      • Ausbildung Kaufleute
    • Bei Anruf Ausbildung
    • Freiwillige Soziale Dienste
  • Kontakt

Unsere Benefits für Mitarbeitende

Als Mitarbeitende beim Caritasverband Geldern-Kevelaer gehören Sie einer großen Dienstgemeinschaft an. Teil dessen ist auch, dass wir uns gegenseitig (unter-)stützen und tragen. Die Grundlage dafür bildet unser christliches Werteverständnis.

Benefits für Mitarbeitende

Nicht nur hier zeigt sich der besondere Charakter von Caritas als Arbeitgeber. Denn zusätzlich profitieren Sie von einem umfangreichen Portfolio an Zusatzleistungen. Einen Überblick all dieser Angebote in alphabetischer Reihenfolge geben wir Ihnen hier.

Zusatzleistungen und Angebote von A-Z

Arbeitsbefreiung bei besonderen Anlässen

Besonders schöne Ereignisse prägen unser Leben - ist doch klar, dass wir Ihnen dafür gerne einen zusätzlichen freien Tag bieten, bei Fortzahlung Ihrer Bezüge. Dies gilt für die Geburt Ihres Kindes, Ihre kirchliche Eheschließung, die kirchliche Trauung Ihres Kindes, für Taufen, die Erstkommunion, sowie weitere religiösen Feierlichkeiten Ihre Kindes. Die Teilnahme an Exerzitien fördern wir mit bis zu drei Tagen Arbeitsbefreiung. Auch bei weniger schönen Anlässen wie Todesfällen enger Angehöriger oder schwerer Erkrankung eines Angehörigen steht Ihnen eine Arbeitsbefreiung zu.

Begrüßung neuer Mitarbeitender und Azubis

"Herzlich Willkommen" heißt es einmal im Quartal für alle neuen Mitarbeitenden. Zu einem Einführungstag werden alle Neueinsteiger des Caritasverbandes Geldern-Kevelaer begrüßt. Neben der Vorstellung des Verbands, steht das Kontaktknüpfen mit Kollegen - auch aus anderen Einrichtungen - im Vordergrund. Unsere Auszubildenden in Pflegeberufen werden zu einem gesonderten Einführungstag eingeladen.

Beratung in besonderen Lebenslagen

Der Caritasverband Geldern-Kevelaer verfügt über eine große Beratungskompetenz zu vielfältigen Themenstellungen. Ob zu "Pflege", "Senioren", "Kindererziehung", "Eltern-Kind-Kuren" oder "Schulden" - auch unsere Mitarbeitenden können auf ihren Verband zählen und auf die Beratungsleistungen zurückgreifen. Die jeweiligen Ansprechpartner finden Sie im Flyer "Caritas-Wegweiser" oder unter www.caritas-geldern.de/beratung. Selbstverständlich sind die Beratungsgespräche auch für die Mitarbeitenden absolut vertraulich.

Sie möchten lieber vollständig anonym bleiben? Dann nutzen Sie die Onlineberatung des Deutschen Caritasverbands: www.caritas.de/onlineberatung

Besondere Einkaufskonditionen

Rabatte auf Mode? Prozente auf Technik? Vergünstigte Tickets? Vieles ist möglich! Mitarbeitende in unseren Einrichtungen profitieren von Caritas-Rahmenverträgen in verschiedenen Bereichen über die WGKD, der Einkaufsplattform der Kirchen. Es gibt dabei Vergünstigungen auf Autos, E-Bikes, Smartphones und vielem mehr. Und das auch zur privaten Nutzung. Darüber hinaus bietet die WGKD auch die Möglichkeit, in Zusammenarbeit mit dem Unternehmen "corporate benefits" erhebliche Vergünstigungen von 15 - 30 % bei namhaften Anbietern aus verschiedenen Branchen zu erhalten. Nach der Registrierung auf www.wgkd.de wird Ihnen ein Freischaltcode zugesandt. Wenn Sie die Vergünstigungen von corporate benefits Mitarbeiterangebote nutzen möchten, ist eine zweite separate Registrierung für diesen Bereich auf der Seite www.wgkd.de unter dem Reiter Mitarbeiterangebote erforderlich. Darüber hinaus gibt es regelmäßig Aktionen für Caritas-Mitarbeitende unter caritas.mitarbeiteraktionen.de mit Zugang zu über 2.000 Kultur- und Event-Highlights in über 500 Städten.

Betriebliches Eingliederungsmanagement

Betriebliches Eingliederungsmanagement (kurz BEM) ist ein Unterstützungs- und Hilfsangebot, das sich an alle Mitarbeitenden richtet, die in den zurückliegenden zwölf Monaten länger als sechs Wochen krank waren - gleichgültig, ob es sich um eine langandauernde Erkrankung oder mehrere Kurzerkrankungen handelt. In einem Flyer informieren wir Sie über alles rund um BEM: Wer es braucht, was es bringt und wie es funktioniert. Einfach. Übersichtlich. Auf den Punkt gebracht. Die Flyer liegen in allen Einrichtungen aus.

Kein Flyer vor Ort? Ein kurzer Anruf oder eine Mail an das BEM-Team genügt: 02831 9395-39 oder nicole.hilger@caritas-geldern.de

Betriebsrente - Altersvorsorge über die Kirchliche Zusatzversorgungskasse (KZVK)

Damit Sie eine zusätzliche Betriebsrente erhalten, zahlt der Caritasverband für Sie in die Kirchliche Zusatzversorgungskasse (KZVK) ein. Diese Betriebsrente können Sie auch mit eigenen Beiträgen individuell aufstocken >> siehe auch Zusatzversorgung.

BusinessBike

Lust auf ein E-Bike, Mountainbike oder Tourenrad? Sie möchten mit dem Fahrrad zur Arbeit oder durch die Natur fahren? Wir bieten Fahrradleasing als Entgeltumwandlung an. Leasingpartner ist das Unternehmen BusinessBike.

Sie möchten gerne mehr wissen? Melden Sie sich bei Veronika Clanzett-Kempkens (02831 939519, veronika.clanzett-kempkens@caritas-geldern.de) oder bei Claudia Turinsky (02831 939520, claudia.turinsky@caritas-geldern.de), die gerne weitere Informationen zur Verfügung stellen.

Dienstgemeinschaft

Als Mitarbeitende wirken Sie aktiv im caritativen Dienst der Kirche mit. Gemeinsam mit Ihrem Dienstgeber bilden Sie eine Dienstgemeinschaft. Wir machen uns stark für Menschen, die unsere Unterstützung benötigen und dienen der christlichen Nächstenliebe. Die Treue und Fürsorge, der Sie gegenüber Ihrem Dienstgeber verpflichtet sind, steht Ihnen umgekehrt in gleichem Maße zu. Denn wir stehen füreinander ein. Und: Das Ziel der Dienstgemeinschaft ist immer, partnerschaftliche Lösungen zu finden.

Einarbeitung

Aller Anfang ist leicht: Ihr systematischer Einarbeitungsplan umfasst unter anderem die Begleitung durch einen Mentor oder Mentorin sowie die Teilnahme am Einführungstag. So gelingt Ihr Einstieg bei uns.

Exerzitien & Besinnungstage

Jedes Jahr können Sie für spirituelle Angebote wie Exerzitien und Besinnungstage bis zu drei Arbeitstage nutzen - und werden dazu von Ihrer Arbeit freigestellt.

Fortbildung

Beim Caritasverband bietet sich den Mitarbeitenden eine Vielzahl an beruflichen Chancen und Wegen. Dabei muss es nicht immer die Karriere als Führungskraft sein, auch fachliche Weiterbildungen bieten eine interessante berufliche Perspektive. Individuelle Fort- und Weiterbildung unterstützt Mitarbeitende bei ihrer beruflichen Weiterentwicklung, damit jedes Talent richtig zum Einsatz kommt. Auch in Elternzeit befindliche Mitarbeitende können nach Absprache mit dem Vorgesetzten an internen Fortbildungsangeboten teilnehmen.

Geburtsbeihilfe

Die Mitarbeitenden mit Vergütung nach AVR-Tarif erhalten bei Geburt eines Kindes eine Geburtsbeihilfe. Diese beträgt 358 Euro je Kind. Eine Geburtsbeihilfe wird auch bei der Adoption eines Kindes gewährt. Beihilfeleistungen, die der Ehegatte bzw. die Ehegattin aus einem eigenen Dienstverhältnis bei einem anderen Dienstgeber erhält und Zahlungen aus einer Beihilfeversicherung, werden auf den Anspruch angerechnet. Das Antragsformular erhält die Mitarbeitende durch das Personalwesen automatisch zugesandt. Sofern eine Adoption vorliegt oder der Vater Mitarbeitender ist, ist das entsprechende Formular im Personalwesen anzufordern.

Gesundheitsförderung

Ihre Gesundheit ist uns wichtig. Deshalb fördern wir Ihr Engagement, aktiv einen Ausgleich neben Beruf und Familie zu schaffen. Ob mobile Massagen, Kochabende, Zuschüsse zu Fitnesskursen (bis zu 88 Euro pro Jahr) oder Achtsamkeitstrainings: Der Caritasverband Geldern-Kevelaer hat vielfältige Angebote im Betrieblichen Gesundheitsmanagement - für einzelne Mitarbeitende, Teams oder gesamte Einrichtungen. Über die aktuellen Angebote wird regelmäßig informiert.

Ideenmanagement

Sie wissen genau, an welcher Stelle wir perfekt Kosten einsparen könnten? Bestimmte Arbeitsschritte ließen sich effizienter gestalten? Ihre Überlegungen nehmen wir gerne über unser Verbesserungs- und Ideenmanagement entgegen. Die Vorschläge der Mitarbeitenden werden gesammelt, bewertet, honoriert - und gute Ideen natürlich umgesetzt. Das Ziel soll eine kontinuierliche Steigerung der Qualität unserer Arbeit und eine höhere Mitarbeitenden- und Kundenzufriedenheit sein.

Die Teilnahme am Vorschlagswesen ist ganz einfach: Senden Sie eine kurze E-Mail mit Ihrer Idee an vorschlagswesen@caritas-geldern.de

Informationen

Uns ist wichtig, dass Sie immer über alle wichtigen Entwicklungen im Bilde sind. Auf dem Laufenden halten wir Sie in Besprechungen Ihrer Einrichtung, über den caritasnewsletter und den regelmäßigen Mailnewsletter "Neues aus dem Verband".

Interner Stellenwechsel

Sie möchten sich berufl ich verändern? Kein Problem. Denn das können Sie auch innerhalb unseres Verbandes. Wir unterstützen Sie dabei, wenn Sie in eine andere Einrichtung wechseln wollen oder fachlich einen anderen Weg einschlagen möchten. Und machen vieles möglich.

Sprechen Sie mit Ihrer Einrichtungsleitung oder mit der Personalleitung Claudia Turinsky (02831 939520 oder claudia.turinsky@caritas-geldern.de).

Jahressonderzahlung – Weihnachtsgeld

Extrageld zum Jahresende: Neben den monatlichen Gehaltszahlungen dürfen Sie sich im November eines jeden Jahres über eine Jahressonderzahlung (Weihnachtsgeld) freuen.

Jubiläen und andere Anlässe

Der Caritasverband Geldern-Kevelaer ehrt seine langjährigen Mitarbeitenden und gratuliert zu verschiedenen persönlichen Anlässen wie Geburten, Kinderkommunion/-konfirmation, Dienstjubiläen und Verabschiedung in den Ruhestand.

Kontakthalteprogramm

Als Zeichen der Zugehörigkeit halten die Einrichtungen zu Mitarbeitenden in Elternzeit, bei längerer Erkrankung oder pflegebedingten Abwesenheiten gezielt Kontakt. Sie laden die Mitarbeitenden zu Veranstaltungen der Dienstgemeinschaft wie Betriebsausflug, Sommerfest, Wallfahrt oder vorweihnachtliche Feiern ein und senden ihnen wichtige Informationen zu. So sind gleichzeitig die Verbindung zwischen Berufs- und Familienleben sowie ein beständiger Informationsaustausch garantiert.

Krankengeldzuschuss

Wir sind für Sie auch in Krankheit da: Nach Ablauf des Anspruchs auf Krankenbezüge erhalten Mitarbeitende mit Vergütung nach AVR-Tarif für den Zeitraum, für den ihnen Krankengeld oder die entsprechenden Leistungen aus der gesetzlichen Renten- oder Unfallversicherung oder nach dem Bundesversorgungsgesetz gezahlt werden, als Krankenbezüge einen Krankengeldzuschuss. Und zwar automatisch - ohne gesonderten Antrag.

Mitarbeitende werben Mitarbeitende

Weitersagen lohnt sich: Ein neuer Mitarbeitender für uns = zwei Tage Zusatzurlaub für Sie.

Sie kennen jemanden, der gut zu uns passt? Ihr Nachbar sucht einen neuen Job? Ein Bekannter will sich beruflich verändern? Dann empfehlen Sie uns doch einfach weiter und erhalten bei erfolgreicher Einstellung zusätzlichen Urlaub.

Mitarbeiterjahresgespräche

Unsere Führungskräfte führen alle zwei Jahre mit jedem Mitarbeitenden ein ausführliches Jahresgespräch. Wichtigstes Ziel ist es, dass Mitarbeitende und direkter Vorgesetzter sich über die Arbeit der zurückliegenden Zeit austauschen, ihre jeweilige Sicht auf die Arbeitsleistung darlegen, aufgabenbezogene Ziele formulieren und individuelle berufliche Perspektiven und Fortbildungsbedarfe besprechen. Ein Dokumentationsbogen liefert Führungskraft und Mitarbeitenden den "roten Faden" für das Gespräch.

Pflegebedürftige Angehörige von Mitarbeitenden

Pflegebedürftigen Angehörigen von Mitarbeitenden wird eine bevorzugte Aufnahme in den Einrichtungen der stationären Pflege, der Tagespflege, den Wohngemeinschaften und der ambulanten Pflege des Verbandes ermöglicht.

Private Krankenversicherung

Es besteht die Möglichkeit zum Abschluss einer privaten Krankenzusatzversicherung für Mitarbeitende und deren Angehörige ohne vorherige Gesundheitsprüfung. Das Formular erhält jeder zu Beginn eines Dienstverhältnisses. Im Krankheitsfall erhalten Sie die Vorzüge einer Privatversicherung im Krankenhaus, eine Kostenerstattung für Zahnersatz (bis zu 30 %), eine Kompletterstattung für Ihre Brille und Kontaktlinsen, Zuschüsse für Heilpraktikerleistungen sowie eine Auslandsreise-Krankenversicherung.

Sonderurlaub

Manchmal geht es nicht anders - und auch das machen wir möglich: Es besteht Anspruch auf unbezahlten Sonderurlaub zur Pflege/Betreuung eines Kindes unter 18 Jahren oder eines pflegebedürftigen Angehörigen bis zu einer Dauer von maximal fünf Jahren mit einer Verlängerungsmöglichkeit, soweit dienstliche beziehungsweise betriebliche Belange dem nicht entgegenstehen.

Spirituelle Angebote und Seelsorge

Die spirituellen Angebote bereichern unseren Verband: Das Team Caritas-Momente setzt hier Akzente, ebenfalls unser monatliches Friedensgebet sowie der Mitarbeitenden-Gottesdienst am letzten Freitag eines Monats. Auch bei persönlichen Fragen oder Sorgen bieten wir Unterstützung an. Diakon Helmut van den Berg hat als Seelsorger für alle Caritas-Mitarbeitenden immer ein offenes Ohr. Kontakt: 0174 3168034 oder
helmut.vandenberg@caritas-gesellschaft.de.

Urlaub

Selbstverständlich haben Sie auch einen Urlaubsanspruch. Für andere Arbeitgeber noch lange nicht selbstverständlich ist, dass Ihnen jährlich 30 Urlaubstage zur Verfügung stehen - für uns schon.

Vergünstigungen bei Versicherungen

Viele Versicherungen und Bausparkassen stellen Mitarbeitende im kirchlich-caritativen Dienst denen des öffentlichen Dienstes gleich. So können Rabatte, die im öffentlichen Dienst gewährt werden, in Anspruch genommen werden.

Sprechen Sie hier mit Ihrem Versicherungsunternehmen. Eventuell notwendige Bescheinigungen erhalten Sie über das Personalwesen.

Vermögenswirksame Leistungen

Mitarbeitende und Auszubildende erhalten monatlich vermögenswirksame Leistungen. Dazu schließen diese einen VL-Vertrag ab und legen dem Fachbereich Personalwesen einen unterschriebenen Vertrag vor. Die Wahl der Anlageform ist dem Mitarbeitenden überlassen. Direktversicherungen sind allerdings nicht möglich.

Zusatzversorgung

Die Beschäftigten im kirchlichen und kirchlich-caritativen Dienst haben arbeitsvertraglich einen Anspruch auf betriebliche Altersvorsorge. Die Durchführung erfolgt über die Kirchliche Zusatzversorgungskasse Köln (KZVK Köln). Die Zusatzversorgung des kirchlichen und des kirchlich-caritativen Dienstes besteht grundsätzlich aus zwei Komponenten:

  1. Einer Pflichtversicherung, die von Dienstgeber und Mitarbeitendem durch Aufwendungen zusätzlich zum Arbeitsentgelt finanziert wird. Sie beinhaltet eine beitragsorientierte Leistungszusage für das Alters-, Invaliditäts- und Todesfallrisiko in Form einer Betriebsrente.
  2. Einer freiwilligen Versicherung, die durch Entgeltumwandlung oder durch Eigenbeiträge des Arbeitnehmers aus seinem Nettolohn finanziert wird.

Informationen hierzu erhalten Sie über den Fachbereich Personalwesen.

Zuwendung im Todesfall/Sterbegeld

Für den Fall, dass Mitarbeitende versterben, während ein Dienstverhältnis besteht, erhalten die Hinterbliebenen (Ehepartner/Lebenspartner/Kinder) ein Sterbegeld in Höhe der Dienstbezüge für die restlichen Kalendertage des Sterbemonats sowie für zwei weitere volle Monate.

  • Kontakt
Claudia Turinsky
Claudia Turinsky
Teamleitung Personalwesen
02831 939520
02831 939549
02831 939520
02831 939549
02831 939549
claudia.turinsky@(BITTE ENTFERNEN)caritas-geldern.de
Caritasverband Geldern-Kevelaer e.V.
Südwall 1-5
47608 Geldern
nach oben
Cookies verwalten
Datenschutz
Impressum
  • Datenschutz: www.caritas-geldern.de/datenschutz
  • Impressum: www.caritas-geldern.de/impressum
Copyright © caritas 2025