Autor Hannes Haag mit seinem Buch „Fünf vor zwölf“Caritasverband Geldern-Kevelaer e.V.
KEVELAER „Es geht um die Überlebensfrage der Menschheit – wir haben nur diese Erde“. Diese Worte von Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier waren mit eine Initialzündung für das Buchprojekt von Hannes Haag. „Jeder übernimmt für Natur- und Artenschutz Verantwortung“, so der gebürtige Gelderner und fügt hinzu: „Mit meinem Buch ‚Kurz vor zwölf‘ möchte ich mit dazu beitragen, die Menschen wachzurütteln.“ Das Buch handelt gleichermaßen von der Schönheit der Natur wie von der zunehmenden Zerstörung der Lebensräume. Es umfasst viele farbenfrohe Zeichnungen und Illustrationen sowie episodenhafte Geschichten und Gedanken. Die Vorarbeiten zu diesem Buch reichen zehn Jahre zurück. Der heute 87-jährige hatte seinerzeit eine Zeit lang Tag und Nacht im Freien gebracht, um die Natur unter einem alten Nussbaum hautnah von Sonnenaufgang bis Sonnenuntergang zu erleben. Aus seinen Beobachtungen entstanden zahlreiche Bilder und Zeichnungen, die in den vergangenen Monaten um Geschichten und Gedanken erweitert wurden. Vorgestellt wird das Buch in einer Mischung aus Lesung und Konzert am Samstag, 2. April, um 15 Uhr in der Clemenskirche in Kevelaer. Musikerin Susanne Görtz zeichnet für die musikalische Begleitung der Veranstaltung verantwortlich und wird so der Lesung einen besonderen Charakter verleihen.