Engagieren Sie sich!
Denn die ehrenamtliche Unterstützung von geflüchteten Menschen ist für viele eine wichtige Hilfe bei der Bewältigung ihres Alltags. Dabei spielt es keine Rolle, ob man eine Minute, eine Stunde oder einen Tag in der Woche hilft. Genauso flexibel wie Ihr zeitliches Engagement ist, sind auch die Einsatzmöglichkeiten. Ob Sie ein Buch vorlesen oder einen Termin zum Beispiel zum Amt oder zum Arzt begleiten möchten. Ob Sie beim Sortieren von Briefen helfen oder gemeinsam Sprachen lernen oder lehren möchten: Gemeinsam finden wir das passende Engagement für Sie.
Erleben auch Sie mit Ihrem Engagement das gute Gefühl, etwas Gutes zu tun. Wie zum Beispiel Lena (21) aus Geldern. In den Sommerferien 2020 "rettete" sie gemeinsam mit zwei weiteren jungen Frauen einen Sprachkurs in Geldern, in dem sie die Kinder der Kursteilnehmer ehrenamtlich betreute. Der Kurs hätte ansonsten ausfallen müssen. Lena: "Als ich davon gehört habe, dass für ein paar Tage eine Kinderbetreuung für eine kleine Gruppe gesucht wird, habe ich sofort Lust gehabt mitzumachen. Ich habe selber eine einjährige Tochter die ich mit in die Betreuung bringen konnte - für sie war das auch sehr schön und aufregend."
Und keine Sorge: Wir stehen Ihnen mit Rat und Tat zur Seite. Die Ehrenamtskoordinatorinnen des Caritasverbandes unterstützen Ihr Engagement, indem sie die Aktiven schulen, begleiten, koordinieren und als professionelle Ansprechpartner zur Verfügung stehen. Gerade bei Engagierten und vielschichtigem Hilfebedarf ist es wichtig, dass sinnvolle Unterstützung organisiert wird. Wenn Unterstützungssuchende und Unterstützende einen guten Überblick über die Aktivitäten haben und zusammenfinden, dann gelingt Hilfe.
Was wir tun:
- Wir finden das passende Engagement für Ehrenamtliche
- Wir bringen Geflüchtete und Ehrenamtliche zusammen
- Wir schulen und begleiten Ehrenamtliche in der Flüchtlingshilfe
- Wir initiieren Erfahrungsaustausch und Vernetzung von Ehrenamtlichen in der Flüchtlingsarbeit
- Wir bieten Sprechstunden an, in denen wir ehrenamtliche Gruppierungen und Einzelpersonen beraten und begleiten
- Wir unterstützen bei der Planung und Umsetzung ehrenamtlicher Integrationsprojekte
Die Flüchtlingshilfe ist in den Städten und Gemeinden Geldern Issum, Kerken, Kevelaer, Rheurdt, Straelen, Wachtendonk und Weeze aktiv.